Cyber-Gefahren: Das BSI entdeckt durchschnittlich pro Tag drei kritische Lücken in den meistverbreiteten Softwareprogrammen, das sind mehr als 1.000 im Jahr. Auch die Zahl der Trojaner, Viren und anderen Schadprogrammen bereitet dem BSI Sorge, denn täglich werden 380.000 neue Varianten von Schadsoftware entdeckt.
EU-DSGVO: Einer Untersuchung zufolge glauben viele Unternehmen zwar, sie seien bereits gut auf die neue europäische Datenschutzverordnung vorbereitet, tatsächlich decken sie aber nicht einmal alle Kernanforderungen ab.
Digitalisierung: Die deutschen Unternehmen geben nach einer aktuellen Studie durchschnittlich etwa 35 Prozent ihres Investitionsbudgets für Digitalisierungsprojekte aus. Spitzenreiter sind die Automobil- und Elektronikindustrie, während der Food-Sektor und Handel die Digitalisierung deutlich zurückhaltender angehen