Von den aktuellen Maßnahmen mag man halten, was man will. Jeder nimmt sie anders wahr - jeder ist anders von ihnen betroffen. Recht machen kann man es sowieso niemandem. Fakt ist, die Regierung verwendet hier das Mittel der Empirie - und das ist gut so!
Doch was bedeutet Empirie eigentlich? Sie bedeutet, dass Wissen aus Erfahrungen gewonnen wird und Entscheidungen auf Basis des Bekannten getroffen werden. Gerade auf einem unbekannten und risikobehafteten Weg ist es sinnvoll, sich Zwischenziele zu stecken, schrittweise fortzubewegen und das Erreichte regelmäßig und oft auszuwerten. Nur so kann man schnell und flexibel reagieren, um die kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben.
Die Regierung trifft Entscheidungen mit relativ kurzen Zeithorizonten. Die aktuellen Maßnahmen gelten z.B. für einen Monat. Alle 14 Tage soll beraten werden. Ergebnisse werden analysiert und die Maßnahmen angepasst.
Das ist Empirie! Wenn Sie wissen wollen, wie die Empirie Ihr Unternehmen flexibler machen kann und welches Mindset dafür notwendig ist, dann können Sie diese Thematik mit den Experten der iTSM Group in unseren Trainings oder auch in Workshops weiter vertiefen.
Schauen Sie sich unserer Trainingsangebot an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, damit wir gemeinsam den für Sie passenden Kurs ausfindig machen können.
Weitere Informationen zum Thema „Empirie“ finden Sie in Kürze auf unserer Website.