Mit unseren Leistungen im Application Management Service (AMS) kümmern wir uns um die täglichen Aufgaben im Betrieb der Plattformlösungen unserer Kunden - besonders in Bezug auf globale ServiceNow® Plattformen.
Unsere projektübergreifende Expertise und die maximale Transparenz in unserem Vorgehen sind dabei die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft.
Damit die Vorteile und die Flexibilität von Service Management Plattformen bestmöglich auf die Wertschöpfung einzahlen, unterstützen wir unsere Kunden mit unserer Expertise auch im Betrieb von Service Management Plattformen. Das zahlt sich für Unternehmen aus verschiedenen Gründen aus: Unser spezialisiertes Team hält ihre Anwedung stets auf dem neuesten Stand, ist erfahren in der Behebung von Störungen und der Schaffung von Anbindungen sowie deren Weiterentwicklung.
So werden interne Ressourcen entlastet und können sich so besser auf das Kerngeschäft fokussieren und Innovationen vorantreiben. Qualität und Verfügbarkeit von Services werden gesteigert und damit auch Kunden- und Nutzerzufriedenheit. Nicht zuletzt ermöglicht die Skalierbarkeit eine flexible Einstellung der Kosten sowie eine Reduktion der Time-to-Market.
So können wir Sie im täglichen Business entlasten und bei der Aktualisierung und Erweiterung Ihrer ITSM Plattformen unterstützen oder gemeinsam mit Ihnen den Weg der strategischen Ausrichtung Ihrer Application Landscape ebnen.
Die Application Management Services der iTSM Group unterstützen Plattform Owner in typischen Situationen im Lifecycle einer (IT-)Service-Management-Plattform, wie beispielsweise:
Sie benötigen einen definierten Rahmen, SLAs und KPIs, um die Leistungserbringung und die Performance entsprechend zu steuern.
Sie suchen nach Automatisierungsmöglichkeiten und möchten kleinere Änderungen auf der Plattform ohne große Projektinvestitionen durchführen.
Sie haben nicht vor, langfristige Unterstützungs- und Betriebsstrukturen in Ihrer eigenen Organisation aufzubauen, Zeit zu investieren und zu koordinieren.
Implementierungsprojekte von ITSM-Plattformlösungen, die Ad-hoc-Betriebskonzepte erfordern.
Das Zusammenarbeitsmodell zwischen Kunden und der iTSM Group fußt auf einer Portallösung als Single Point of Contact zwischen beiden Parteien.
Hier können zum einen definierte Nutzer sich mit Fehlern, Anfragen und Anliegen an die iTSM Group wenden, zum anderen kann der Vertragsansprechpartner die aktuelle Performance und den Status einzelner Anfragen einsehen.
Sie können aus verschiedenen Leistungsbausteinen wählen und so unserer Services nach Ihrem spezifischen Bedarf zusammenstellen.
Vordefinierter Scope, Service Level Agreement und Kalkulation auf Grundlage eines standardisierten Delivery-Ansatzes.
Individualiserter Scope, Service Level Agreement oder Kalkulationen mit kundenspezifischer Delivery und Teamzusammenstellung.
Durchführung der täglichen Verwaltungsarbeit und Information zu Auffälligkeiten der aktuellen Konfigurationen anhand praxiserprobter Verfahren von ServiceNow®
Anleitungen und Ratschläge zu technischen Konfigurationsoptionen und Beantwortung von generellen „How-To“ Fragen rund um Ihre ITSM-Plattform.
Im Falle von Beratungsaktivitäten zum Enterprise-Architekturmanagement und für strategische Plattforminitiativen in kleinerem Umfang.
Unser Team beurteilt die Implementierungsqualität von Prozessen, Lösungen und benutzerdefinierten Anwendungen anhand markterprobter Best Practices.
Koordinierung bestehender Incidents mit verschiedenen Zulieferern und Anbietern in unterschiedliche Systemen. Nachverfolgung bis hin zur Lösung des Incidents.
Bereitstellen und Überprüfen definierter Metriken und Berichte in Abstimmung mit der Kundenorganisation und kontinuierlicher Serviceverbesserung.
Nutzen und profitieren Sie von den neuesten Hersteller-Funktionen, die in die globalen Releases von ServiceNow® integriert sind, indem Sie unsere „Upgrade-factory“ nutzen.
Für Einzelpersonen oder Teams, insbesondere zu Themen rund um die ServiceNow®-Plattform. Für globale Organisationen, um Self-Services für Benutzer zu ermöglichen.
Unser erfahrenes Team bringt Know-how und die erforderliche Expertise mit, um Sie zielgerichtet zu unterstützen - unabhängig von eingesetzten Tools oder Technologien
Als etablierter Anbieter für Schulungen im IT-Bereich sorgen wir auch für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:innen hinsichtlich von Prozessen und Tools
Als Beratungshaus mit TISAX-Zertifizierung sind wir auch als Remote Dienstleister zur Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in der Lage.
Unsere Mitarbeiter:innen und Consultants sind nach einer Reihe von Standards zertifiziert wie DevOps, CCNA und ITIL®
ServiceNow und die iTSM Group - eine zukunftsweisende Partnerschaft
Als Elite Partner von ServiceNow® ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Rumänien, UK und Italien die erste Wahl, wenn es um Beratung, Implementierung und den Betrieb von Lösungen auf Basis von ServiceNow geht.
Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit einem ganzheitlichen Ansatz und je nach individuellem Bedarf - von der strategischen Orientierung, über Implementierung und Kompetenzvermittlung bis hin zum fortdauernden Betrieb der Plattform.
Das geballte Know-how unserer spezialisierten und zertifizierten Solution Architects, Berater:innen und akkreditierten Trainer:innen versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Projektlandschaft leistungsoptimierend auszurichten und so die betriebliche Wertschöpfung und die Innovationskraft ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.
Engagement Manager