Eine Projektmanagement-Methode hilft bei der Planung, Überwachung und Steuerung aller erfolgskritischen Aspekte von IT-Vorhaben. International anerkannte Standards wie z.B. PRINCE2® berücksichtigen alle diese elementaren Faktoren.
Eine fundierte Projektmanagement-Methode ist für die erfolgreiche Durchführung von Projekten unerlässlich. Sie hilft bei der Planung, Überwachung und Steuerung aller erfolgskritischen Aspekte von IT-Vorhaben. Mindestens genauso wichtig sind aber auch die sogenannten weichen Faktoren wie etwa die Motivation der Beteiligten oder die Kommunikation und das Stakeholder-Management.
International anerkannte Standards zum Projektmanagement wie beispielsweise PRINCE2® berücksichtigen alle diese elementaren Faktoren, doch um sie nutzbringend anwenden zu können, müssen sie in die Aufbau- und Ablauforganisation der Organisation eingebettet und individuell angepasst werden („Tailoring“). Davon abhängig können sich etwa unterschiedliche Anforderungen an die Planungs- und Controlling-Instrumente, die Berichts- und Kommunikationsstrukturen, an die Projektorganisation oder an die Integration in übergeordnete Prozesse ergeben...
Mit unseren umfassenden Kompetenzen in der Methodik der Projektorganisation beraten wir Unternehmen ebenso wie Institutionen der Öffentlichen Verwaltung beim Aufbau und der Optimierung des Projektmanagements (PM). Abhängig von der individuellen Ausgangssituation bieten wir folgende Unterstützungsleistungen an:
Im Bedarfsfall übernehmen wir auch die Projektleitung auf Zeit oder für die gesamte Durchführung von Teil- oder auch komplexen Projekten. Hierfür bringen unsere Projektleiter neben einer Zertifizierung vor allem die erforderlichen Praxiskenntnisse und umfangreiche Projektmanagementerfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten mit.