Unsere PRINCE2® Schulungen finden zu unterschiedlichen Terminen bundesweit an zahlreichen Standorten statt. Dazu gehören PRINCE2®-Foundation-Kurse ebenso wie PRINCE2®-Practitioner-Trainings und Kompaktseminare zu der Projektmanagement-Methode, die die Inhalte der beiden Schulungen miteinander kombinieren. Daniel Nitsch, Leiter des Geschäftsbereichs Education des Beratungs- und Schulungsanbieters, sieht die steigende Nachfrage in den gestiegenen Projektanforderungen. „Aufgrund der immer komplexeren Projektbedingungen entstehen ohne ein konsequent strukturiertes Vorgehen ganz erhebliche Risiken“, begründet er. „PRINCE2® stellt zur Erfolgsabsicherung ein ideales Instrument dar, weil diese Projektmanagement-Methode einerseits eine ebenso exakte Planung wie zeitnahe Kontrolle ermöglicht.
Andererseits lässt sich dieses Best-Practice-Framework durch überschaubaren Realisierungsaufwand in Projekten aller Größenordnungen einsetzen“, beschreibt er aus Praxissicht die zentralen Vorteile. Dies wird möglich, weil PRINCE2® einen strukturierten Rahmen für Projekte schafft und den Projektmanagementteams aufgrund des Prozessmodells für jede Projektphase konkrete Handlungsempfehlungen gibt. Mit dem PRINCE2®-Foundation-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss weisen die Teilnehmer ihr grundlegendes Wissen und Verständnis der PRINCE2®-Projektmanagement-Methode nach. Es ist die Voraussetzung für das auf einer umfassenderen Prüfung beruhende PRINCE2®-Practitioner-Zertifikat. Zu den Besonderheiten der Schulungen der iTSM Group gehört ein konsequenter Praxisbezug. Ähnlich wie beispielsweise auch bei den ITIL®-Schulungen werden den Teilnehmern konkrete Anwendungsmöglichkeiten geboten. „Dabei erfolgt ein systematischer Transfer des erworbenen Wissens in den Projektalltag“, beschreibt Nitsch besondere Nutzenaspekte für die Teilnehmer.