Mit ONEiO hat die iTSM Group einen neuen Partner gefunden, dessen Technologie die Integration neuer Anwendungen, Lieferanten und Dienstleister in das IT-Servicemanagement von Unternehmen erheblich vereinfacht. Als Cloud-basierter Integration Hub ermöglicht ONEiO nahtlose Serviceintegrationen zur Verbindung von Unternehmensanwendungen und Service Providern - ohne Code schreiben oder sich auf fragile API-Verbindungen verlassen zu müssen. Es bietet eine Vielzahl von Standardkonnektoren, mit denen verschiedene Anwendungen problemlos in einen durchgängigen Workflow integriert werden können. Dadurch entfällt die manuelle Entwicklung spezifischer Schnittstellen, was die Integrationsprojekte deutlich beschleunigt. ONEiO aktualisiert diese Konnektoren auch im Abonnement, wenn neue Versionen von Anwendungen verfügbar werden.
Die iPaaS-Lösung der nächsten Generation ONEiO (Integration Platform as a Service) bietet vorgefertigte Konnektoren für eine Vielzahl gängiger Unternehmensanwendungen wie ServiceNow, SAP, IBM, ca, bmc, Microsoft, Salesforce, Jira, HP, Ivanti, USU und viele andere, und die Integration und Verwaltung externer Dienstleister wie Atos, Fujitsu, accenture, IBM oder CGI ist ebenfalls über standardisierte Schnittstellen möglich. Bei Bedarf entwickelt ONEiO auch firmenspezifische Konnektoren ohne Kosten für den Endkunden, sofern dieser die entsprechenden Spezifikationen bereitstellt. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Ökosystem, in dem praktisch jede Anwendung Daten mit jeder anderen austauschen kann. Der Kunde profitiert vor allem von der deutlichen Beschleunigung seiner Integrationsprojekte und damit einer erhöhten Agilität, aber auch von einem zentralen Management seiner IT-Services einschließlich aller Anwendungen und Partner. Darüber hinaus können mit ONEiO Kosten für die API-Entwicklung eingespart werden.
Die Integration von Anwendungen und Daten sowie externer Dienstleister gehört heute zu den größten Herausforderungen für das IT-Service-Management, da sie Zeit benötigt und die Einführung neuer Dienste verzögert. Ein hohes Maß an Agilität ist heute jedoch unerlässlich. „Durch die Partnerschaft mit ONEiO können wir die Integrationsprojekte unserer Kunden nun deutlich beschleunigen und ihren Return on Investment optimieren“, so Siegfried Riedel, CEO der iTSM Group.