Als Elite Partner von ServiceNow® ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden einer der profiliertesten Dienstleister für die Enterprise Service Management Plattform von ServiceNow® in Europa.
Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit einem ganzheitlichen Ansatz und je nach individuellem Bedarf - von der strategischen Orientierung, über Implementierung und Kompetenzvermittlung bis hin zum fortdauernden Betrieb der Plattform.
Unsere aus zertifizierten Experten bestehenden Teams haben Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten für international operierende Konzerne und Unternehmen. Daher sind sie in der Lage, die digitalen Services und Prozesse Ihrer Organisation zu verstehen und zu automatisieren, damit Ihrem Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil entsteht.
Unsere erfahrenen Teams bringen zertifiziertes Know-how, Erfahrung und erforderliche Manpower mit, um Sie zielgerichtet zu unterstützen - unabhängig von eingesetzten Tools oder Technologien.
Als etablierter Anbieter für Schulungen im IT- und Projektmanagement sorgen wir auch für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter hinsichtlich klassischer und agiler Methoden sowie Prozessen und Anwendungen in ServiceNow®.
Unsere Experten und Consultants sind nach einer Reihe von Standards wie DevOps, Scrum, PRINCE2® und ServiceNow® zertifiziert - und auch die iTSM Group kann durch eine TISAX-Zertifizierung höchste Sicherheitsstandards nachweisen.
Wir bieten Ihnen verschiedene Leistungen zu Aufbau oder Optimierung des Enterprise Service Managements Ihrer Organistion an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles geschnürtes Leistungspaket. Unter anderem unterstützen wir sie in den folgenden Bereichen:
Auf strategischer Ebene unterstützen und beraten wir sie zu möglichen Maßnahmen bei Aufbau oder Erweiterung Ihres Enterprise Service Management Plattform von ServiceNow® und dessen Verzahnung mit verschiedenen Fachabteilungen.
Sie erhalten eine konkrete Roadmap zur schrittweisen Transformation Ihrer ESM-Organisation, die auf messbaren Nutzen ausgelegt ist.
Unsere Experten analysieren mit Ihnen Ihre Service Prozesse mit Methode und identifizieren Engpässe, Limitierungen und nicht wertstiftende Aktivitäten.
Auf dieser Basis optimieren wir zielgerichtet, verschlanken und beschleunigen die relevanten Abläufe und identifizieren zusätzliche Potenziale für Digitalisierung und Automatisierung.
Unsere Vielzahl an zertifizierten Entwickler, Architects und Berater sind das richtige Team für die Umsetzungen Ihrer ServiceNow® Plattform oder der Integration der für Sie relevanten Module und Funktionen.
Dabei nutzen wir unser bewährtes iTSM Projektvorgehensmodell, um unsere Leistungen effizient, qualitativ hochwertig und transparent zu erbringen.
Als akkreditiertes Schulungshaus bilden wir Ihre Mitarbeiter in der Nutzung von ServiceNow® sowie gängigen Methoden und Standards im IT Service Management und Projektmanagement aus.
Ob Praxisworkshops, Classroom-Trainings oder digitale Lernformate - wir sorgen für einen zielgerichtete Ausbildung bis hin zu Zertifizierungen.
Die Einführung der wegen ihrer Flexibilität geschätzten Software von ServiceNow® ist nach den Beobachtungen von Sebastian Biebl, Leiter des Competence Centers ServiceNow® der iTSM Group, häufig von grundsätzlichen Fehlern begleitet. Daraus abgeleitet skizziert er verschiedene Empfehlungen:
Das iTSM Vorgehensmodell unterstützt und optimiert den Implementierungsprozess, damit die gesteckten Ziele in Zeit, Budget und Qualität erreicht werden können.
Zu Beginn des Projektes werden die Grundlagen für die erfolgreiche Durchführung gelegt. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die Projektziele zu definieren.
Die Phase dient der inhaltlichen Analyse und der genauen Beschreibung aller Anforderungen. Hier ergeben sich das Solution-Design und Entwicklungsvorgaben.
Hier werden die qualitativ hochwertigen Funktionen erstellt und gemeinsam mit den Kunden getestet. Die Umsetzung erfolgt weitestgehend nach einer agilen Vorgehensweise.
Um den Abschluss des Vorhabens optimal zu gestalten wird ein strukturierter Review durchgeführt. Ein "Lessons Learned" des Projektes und die Übergabe in den Betrieb stehen hier im Vordergrund.
Erfahren Sie in kostenlosen Webinaren mehr über Aspekte des Enterprise Service Managements.
Die Projektsteuerung besser auf die Unternehmensstrategie abstimmen und die Projektarbeit insgesamt effizienter gestalten - egal ob diese nach klassischen oder agilen Ansätzen durchgeführt wird.
Darum geht es für uns im Demand, Project & Portfolio Management.
Im IT Operations Management unterstützen wir unsere Kunden bei der Modernisierung und Transformation ihres IT-Betriebs und helfen Ihnen, die nächste Stufe der Automatisierung zu erreichen.
Mit unseren Services im Legal Operations Management unterstützen wir Rechtsabteilungen dabei, die Kraft der Automatisierung für juristische Arbeitsabläufe zu entfesseln und die Digitalisierung ihrer Legal Operations zu meistern - von der strategischen Beratung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb.
Mit unseren Leistungen im Bereich Customer Service Management (CSM) verhelfen wir Service-Organisationen zu einem kundenzentrierten und effizienten Arbeiten, mit dem Ziel der Steigerung der Customer Loyalty und der Gewährleistung optimaler Services
Wir helfen unseren Kunden, den laufend wachsenden Compliance-Anforderungen aus Informationssicherheit, Datenschutz und Risk Management mit geeigneten Konzepten, Prozessen, Services und technischen Lösungen zu begegnen.
In unseren ServiceNow® Workshops sammeln Sie und Ihre Mitarbeiter Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können.
Egal, ob Sie in den Bereichen IT, Sicherheit, Personal oder Kundenservice tätig sind oder benutzerdefinierte Anwendungen erstellen möchten - als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bringen wir Sie in verschiedenen Trainingsformaten zu einem sicherem Umgang mit dem Tool.
Mit unserem Training ServiceNow® Touch & Feel lernen Sie an einem Tag die Vielfalt von ServiceNow am praktischen Beispiel kennen und erfahren, wie Sie eine ITIL® gerechte Umsetzung mit der Grundkonfiguration von ServiceNow® vornehmen können.
Im Fokus des Kurses liegt die praktische Umsetzung einer Story unter Anleitung unserer Trainer, die reichlich ITIL® Erfahrung mitbringen und ServiceNow® umfassend kennen. Somit werden Sie in die Lage versetzt, auch komplexere Prozesse in ServiceNow® abzubilden.
Softpoint Trusted Quality GmbH
Linzer Straße 16e
4221 Steyregg/Linz
Tel.: +43 676 738 6 752
kontakt@softpoint.at
Trusted Quality Switzerland GmbH
Schwyzerstrasse 2a
CH–6422 Steinen
Tel.: +41 44 567 61 00
info@trusted-quality.ch