Die Einführung zu Customer Service Management
Ihre Vorteile
Auch als Virtual Classroom Training verfügbar
Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung
Best Practices aus vielen Kundenprojekten
Auf Anfrage auch auf englisch verfügbar
Top Locations mit Mittagsgericht und Pausenverköstigung
780 CHF zzgl. MwSt.
Preis pro TeilnehmerIn
Keine Ergebnisse
Die eingestellten Kriterien liefern leider keine Ergebnisse.
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
22.03. - 22.03.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 780 CHF zzgl. MwSt. | |
25.05. - 25.05.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 780 CHF zzgl. MwSt. | |
25.10. - 25.10.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 780 CHF zzgl. MwSt. |
In unserem Customer Service Management Workshop lernen Sie innerhalb eines Tages die Kernelemente des Customer Service Management (Rollen, Case Handling, unterstützende Plattform Funktionalitäten) kennen.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne ServiceNow-Vorkenntnisse umfassend auf den Umgang mit Cases vor. Durchlaufen Sie anhand einer ServiceNow Instanz den Lifecycle eines Cases und optimieren Sie Ihren Kundenservice von der Anfrage bis zur Lösung.
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter eines Unternehmens, das CSM einführen möchte bzw. eingeführt hat. Die Zielgruppe des Workshops sind Agenten, die an Cases arbeiten oder Customer Service Manager. Um an diesem Workshop teilzunehmen bedarf es nicht zwingend an Vorerfahrung mit ServiceNow. Wir werden den Umgang mit dem Tool während des Workshops erläutern.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen ServiceNow® in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch Vor-Ort und führen mit Ihnen die Schulung und die Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Erfahren Sie welche Rollen benötigt werden, um an Cases zu arbeiten, neue Accounts zu erstellen und auch welche Rollen Ihre Kunden benötigen, um neue Cases zu erstellen.
Welche unterschiedlichen Status werden am Case verwendet? Wie kann ich in Richtung Kunde kommunizieren? Wie können Kunden Cases erstellen?
Wie kann mich eine Knowledge Base bei der Lösung von Cases unterstützen? Wie kann ich Visual Task Boards nutzen, um meine Cases zu organisieren.
Sie erkennen die Vorteile des Einsatzes von CSM um die Customer Experience zu verbessern
Sie lernen die Verhältnisse einzelner Cases (Parent und Child) und deren Priorisierung kennen.
Sie lernen, wie sie die Taskboards nutzen können um die Arbeit an Cases zu strukturieren.
Sie lernen die Knowledgebase kennen und erfahren, wie sie das Lösen von Cases unterstützt.
Unsere Workshops sind interaktiv und werden durch Power Point unterstützt - denn nur so ist ein nachhaltiger Lernerfolg gesichert. Aus diesem Grund werden wir während dieses Workshops häufig direkt in einer ServiceNow Instanz arbeiten, um die Lerninhalte aufzulockern und zugleich deren Anwendung in der Praxis zu simulieren.
Ganztägig 09:00 - 17:00 Uhr
ServiceNow Walk Through
Case Management
Case Handling
Die genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt. Hierzu gehören auch kleinere „Kaffeepausen“ (5-10 Min) die in Abstimmung mit den Teilnehmer zwischendurch regelmäßig stattfinden.
Senior Consultant