Inkl. PeopleCert® Zertifizierung
AXELOS-akkreditierte Unterlagen
ITIL-Credits: 3
Incourse Examen
Top Location mit Verpflegung
1225 EUR zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die PeopleCert® Zertifzierung in Höhe von 285 EUR (zzgl. MwSt).
Keine Ergebnisse
Die eingestellten Kriterien liefern leider keine Ergebnisse.
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
15.01. - 17.01.2020 | Köln Köln c/o REGUS Business Center | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
22.01. - 24.01.2020 | Hannover Hannover Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
29.01. - 31.01.2020 | Bodenheim (Mainz) Bodenheim (Mainz) Zentrale iTSM Group | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
04.03. - 06.03.2020 | Hamburg Hamburg Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
11.03. - 13.03.2020 | Bodenheim (Mainz) Bodenheim (Mainz) Zentrale iTSM Group | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
18.03. - 20.03.2020 | Berlin Berlin Hotel am Borsigturm | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
06.05. - 08.05.2020 | Frankfurt / Bad Vilbel Frankfurt / Bad Vilbel iTSM Group, Niederlassung Frankfurt | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
24.06. - 26.06.2020 | Nürnberg Nürnberg Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
01.07. - 03.07.2020 | Hamburg Hamburg Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
08.07. - 10.07.2020 | Frankfurt / Bad Vilbel Frankfurt / Bad Vilbel iTSM Group, Niederlassung Frankfurt | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
23.09. - 25.09.2020 | Hannover Hannover Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
30.09. - 02.10.2020 | Köln Köln c/o REGUS Business Center | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
07.10. - 09.10.2020 | Bodenheim (Mainz) Bodenheim (Mainz) Zentrale iTSM Group | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
07.10. - 09.10.2020 | Nürnberg Nürnberg Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
14.10. - 16.10.2020 | Berlin Berlin Hotel am Borsigturm | 1225 EUR zzgl. MwSt. | |
21.10. - 23.10.2020 | Hamburg Hamburg Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. | 1225 EUR zzgl. MwSt. |
Entwickeln Sie die Fähigkeiten zum Design von IT-Services und IT Service Management. Entwickeln Sie benötigte Mess-Systeme und Methoden und bereiten Sie die spätere Umsetzung und den Betrieb der IT-Services vor. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Kurzbeschreibung
Gute Services entstehen nicht einfach, sie sind sorgfältig geplant. Die beste Service-Strategie kann nicht ohne entsprechend gut entwickelte Services funktionieren. Gutes Service-Design steigert die Qualität und senkt die Kosten deutlich. Es geht um Themen wie Risikomanagement und die organisatorischen Herausforderungen bei der Implementierung von ITIL®-Prozessen.
Schulungsinhalte
Der Kurs wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an IT-Planer, Teamleiter, Vorgesetzte, Kundenverantwortliche und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit der Planung von neuen IT-Services und der Infrastruktur befasst sind. Dieser Kurs wird außerdem von den Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status über den Lifecycle Stream erreichen möchten.
Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierungsprüfung ITIL® Foundation (nach aktueller Version V3). Wir empfehlen das Lesen der Originalliteratur und können auf Wunsch diese gerne vorab zusenden.
Anzahl der Fragen: | 8 |
Gibt es ein Szenario? | ja |
Dauer der Prüfung: | 90 Minuten |
Ist es eine Open-Book-Prüfung? | nein |
ITIL-Credits: | 3 |
Mögliche Prüfungssprachen: |
|
Die Prüfung geht über 90 Minuten und enthält 8 szenario-basierende Multiple Choice Fragen, von denen mindestens 70% zum Bestehen der Prüfung richtig beantwortet werden müssen.
Das vorläufige Ergebnis der Prüfung wird direkt im Anschluss bekannt gegeben!
16.10.2019
Wir werden in Zukunft intensiv unsere internen Prozesse analysieren und die für uns passenden Prozesse von ITIL etablieren.
24.05.2019
Dienstleistung, wie man es sich vorstellt.
09.04.2019
Ist halt Best Praxis. Nachher muss man entscheidet was man davon umsetzen kann.
26.03.2019
Für mache Bereiche sicherlich von hohem Nutzen, in meinem derzeitigen Umfeld aber kaum anwendbar. Dennoch ist es hilfreich für besondere Anforderungen einen korrekten, nachvollziehbaren Weg zu kennen.
09.03.2019
Indirekt im Incident-Management.
unseren Kunden wenn nötig.
08.03.2019
PRINCE2 setzt sich immer mehr als Vorgehen innerhalb des Projektmanagements durch. Die "reine Lehre" wird aber meistens nicht angewendet.
11.02.2019
Top Dozent!
19.12.2018
schwere Schulung in so kurzer Zeit, aber machbar
19.12.2018
Produkt Schulung ITIL Foundation in der genau richtigen Detailtiefe und Umfang für den Schulungszeitraum.
15.11.2018
ITIL wird bei uns in der Firma eingesetzt. Grund- und Fachwissen hierzu werden in den Kursen gut vermittelt.
25.10.2018
Tolle Schulung mit viel Praxisbezug
17.08.2018
Der Referent hat sein Fachwissen sehr gut vermittelt, und ging auf Fragen immer ein. Seine, trotz der sehr großen Stoffmenge, lockere & humorvolle Art hat die Schulung immer wieder belebt und uns Teilnehmer motiviert.
09.07.2018
Der Trainer hat mich perfekt auf die Prüfung vorbereitet und es dabei geschafft, mir die Lerninhalte nachhaltig zu vermitteln.
Tag 1: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr – Service Design
Tag 2: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Service Design
Tag 3: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Service Design
Tag 3: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr – Prüfung Service Design
HINWEIS: Die oben genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt.
Lead Trainer ITIL®