Ziel des Seminars
Dieser 1-tägige Workshop stellt Methoden zur systematischen Prozesseinführung dar und versetzt Sie in die Lage, häufig auftretende organisatorische Hürden frühzeitig erkennen und meistern zu können.
Workshop Inhalte
- Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung: Gründe für eine systematische Methodik
- Typische Phasen von Organisationsentwicklungsprozessen
- Grundlagen der Methodik zur Prozesseinführung
- Übersicht über den grundlegenden Ablauf von Einführungsprojekten
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Beteiligten
- Organisation des Einführungsprozesses (Auswahlkriterien für die Zusammensetzung von Kernteams, Planung von Zeit und Ressourcen)
- Grundlagen der Stakeholderanalyse: Welche Zielgruppen müssen berücksichtigt werden?
- Die Bedeutung von Tools im Einführungsprozess
- Kritische Erfolgsfaktoren bei der Prozesseinführung aus der Praxis (Praxiserfahrung und Fallbeispiele zur Einführung von ITSM-Prozessen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung)
Was nehmen Sie aus diesem Workshop mit
- Sie erkennen die wichtigsten Handlungsfelder bei Einführung von Prozessen und erhalten einen Überblick über Organisationsentwicklungsprozesse.
- Sie erhalten einen Überblick über den Nutzen eines methodischen Vorgehens.
- Sie erkennen die kritischen Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Prozesseinführung in Bezug auf Prozesse, Menschen und Tools.
- Sie lernen wichtige Aspekte für die Prozesseinführung und –optimierung in Ihrer eigenen Organisation kennen.
Für wen ist die Schulung geeignet
Das Seminar ist primär auf die Optimierung von Prozessen des IT Service Managements/der IT-Governance ausgerichtet. Die Inhalte sind jedoch so generisch aufbereitet, dass sie auf weitere Anwendungsbereiche angewendet werden können. Teilnehmer, die vor der Aufgabe stehen neue Prozesse oder Veränderungen im Unternehmen umzusetzen Teilnehmer, die operativ verantwortlich für die Umsetzung und Einhaltung der bereits definierten Prozesse sind (z. B. Prozess-Manager) Teilnehmer, die auf Best Practices der iTSM Group in Bezug auf Prozesse, Menschen und Tools zurückgreifen möchten.
Hinweis
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Anwendungsunternehmen und nicht an Beratungsunternehmen.
Voraussetzungen für die Schulungen
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Anwendungsunternehmen und nicht an Beratungsunternehmen.