Machen Sie Ihr Business mit agilen Vorgehensweisen reaktionsfähiger und flexibler, erzeugen Sie einen höheren Business Value für sich und Ihre Kunden und gewinnen Sie mit einem schnelleren Markteintritt.

Agiles Service Management Scaling Agile Schulungen für agile Methoden

Die iTSM Group ist ganzheitlicher Ansprechpartner für die digitale Transformation von Services und Prozessen - von der umfänglichen Beratung über Implementierung bis zum Betrieb der zugrundeliegenden Lösung. 

Digitalisierungsberatung Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Beratung und Begleitung für Compliance bei Informationssicherheit, Datenschutz und Risk Management 

Identity & Access Management Information Security Management Security Operations

Abläufe enger an den Geschäftszielen orientieren und eine möglichst reibungslose Prozessorganisation, die durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen optimal ergänzt wird - das sind die strategischen Ziele unserer Leistungen rund um Prozesse.

Business Process Management Digitalisierung von Geschäftsprozessen Prozessberatung

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Angebot und Kunden fungieren.

Agile & IT Service Management Customer Service Management Enterprise Service Management HR Service Management ITIL® Beratung Service Management as a Service Service Management Schulungen

Die Now Platform ist ein starkes Werkzeug zur Digitalisierung und Teilautomatisierung Ihrer Prozesse und Services.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsfelder in Abteilungen und Branchen. 

Als ServiceNow® Elite Partner ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften eines der profiliertesten Beratungshäuser für die Enterprise Service Management Plattform in Europa.

Hier finden Sie unsere ServiceNow® Beratungsleistungen in der Übersicht. 

Lösungen auf Basis von ServiceNow® auf Ihre Prozesse abstimmen - als ServiceNow® Elite-Implementierungspartner ist iTSM Group mit Ihren europäischen Tochtergesellschaften die erste Wahl für die Umsetzung eines unternehmensweiten Service Managements.

ServiceNow® as a Service ist das ideale Produkt für einen schnellen Einstieg in die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Wir sorgen für Aufbau und Konfiguration Ihrer ServiceNow® Umgebung, bilden Ihre Prozesse dort ab und ermöglichen ohne langfristige vertragliche Bindung den Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse.

Steigern Sie die Akzeptanz und Nutzung Ihres Service-Portals mit User Experience Design ­– für mehr Zufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.

In unseren ServiceNow® Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können. Als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bieten wir Ihnen außerdem auch die offizielle Zertifizierung an.

Schulungen für den fachlichen Ansatz, um eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb bei Entwicklungsprozessen sicherzustellen.

DevOps Foundation DevOps Foundation Online SAFe® DevOps Practitioner

Schulungen für die IT Infrastructure Library (ITIL®) - das weltweit anerkannte Best Practice Modell zur Umsetzung von IT-Service Management.

ITIL® 4 Foundation ITIL® 4 Foundation Plus ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS) ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve (DPI) ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) ITIL® 4 Practice: Collaborate, Assure and Improve (CAI) ITIL® 4 Practice: Monitor, Support & Fulfil (MSF) ITIL® 4 Practice: Plan, Implement and Control ITIL® 4 Leader: Digital & IT Strategy (DITS)

Schulungen für die prozessorientierte Methode für das Projektmanagement, die sich an Best Practices orientiert.

PRINCE2® Foundation PRINCE2® Foundation Online PRINCE2® Practitioner PRINCE2® Kompakt

Schulungen für das Rahmenwerk für agiles Projektmanagement schlechthin - mit Zertifizierung von scrum.org.

Scrum Master Scrum Product Owner Scrum Fundamentals Scrum Master & Product Owner Online

Schulungen für eine Vielzahl von Aspekten der cloud-basierten Now Plattform von ServiceNow®.

ServiceNow® Administration Fundamentals ServiceNow® Application Development Fundamentals ServiceNow® CMDB Fundamentals ServiceNow® Hardware Asset Management Fundamentals ServiceNow® HR Fundamentals ServiceNow® HR Implementation ServiceNow® ITSM Fundamentals ServiceNow® ITSM Implementation

Lernen Sie spielerisch in Simulationen die Möglichkeiten von ITIL®, PRINCE2® und DEVOPS in Ihrem Unternehmen kennen. Erleben Sie eine fiktive Raumfahrt oder steigern Sie die Produktivität eines Pizza-Lieferanten. Dabei werden viele typische Probleme sichtbar, die in IT-Organisationen anzutreffen sind. 

Apollo 13 Simulation Challenge of Egypt™ Grab@Pizza-Simulation ITSM around the World MarsLander® – an ITIL® 4 Simulation The Phoenix Project Simulation

In unseren Praxisworkshops unterstützen kompetente Trainer:innen Ihre Organisation dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die Alltagspraxis einzufügen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und klären Fragen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden auf dem Herzen liegen.

Unsere Online-Schulungen bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen digital, abwechslungsreich und effizient auf Ihre Zertifizierung vor.

In den Grundlagenschulungen für ITIL®, PRINCE2® und andere werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.

DevOps Foundation Online ITIL® 4 Foundation Online PRINCE2® Foundation Online Scrum Master & Product Owner Online Security Awareness

Mit der gebündelten Expertise von erfahrenen Consultants und pädagogischen Fachkräften bieten wir Ihnen digitale Lernformate, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hierzu zählen interaktive Lernerlebnisse, Knowledge Nuggets und kontextspezifische Lernformate.​

Knowledge

Mehr erfahren

Hier finden Sie Leitfäden und Praxistipps rund um Service Management und Prozessdigitalisierung.

Hier finden Sie eine Auswahl an Events und Veranstaltungen, auf denen Sie direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt kommen.

Tipps für die Anwendung und den Umgang mit ServiceNow®. Erfahren Sie in kurzen Videos mehr zu Detailfragen in der Anwendung und Optimierung des Service Portals von ServiceNow®.

Mit unseren Webinaren stellen Ihnen erfahrene Trainer, Berater und Software-Architekten Themen und Lösungen rund um das Enterprise Service Management vor. Auf diese Weise wollen wir Unternehmen und ihren Mitarbeiter unterstützen, die Kraft der Automatisierung für ihre Prozesse zu entfesseln und die Digitalisierung ihrer Services zu meistern.

DPMM® Schulungen

Trainings und Zertifizierungen für die Dynamic Project Management Method - online oder vor Ort

DPMM® Foundation

Wir bieten Ihnen Foundation-Schulungen für Dynamic Project Management Method® in verschiedenen Varianten an - online oder vor Ort. Hier finden Sie die unterschiedlichen Foundation Schulungen in unserem Angebot.

DPMM® als Inhouse Training

Mit unseren Inhouse Trainings unterstützen wir den Ausbau der DPMM® Kompetenzen speziell für Ihr Unternehmen.

In Online Live Sessions oder vor Ort an einem von Ihnen gewünschten Standort bereiten wir Ihre Mitarbeiter:innen optimal auf die Zertifizierung vor, die Sie im Anschluss ablegen können.

Dynamic Project Management Method (DPMM®) - zwischen "Klassisch" und "Agil"

Die Dynamic Project Management Method (DPMM®) ist ein relativ junges Methodenwerk, das Elemente agiler Methoden mit einer strukturierten Planung kombiniert. Sie soll gerade Teams in dynamischen und unsicheren Umfeldern eine zielgerichtete Projektumsetzung ermöglichen.

Im Vergleich zu klassischen Methoden legt DPMM® besonderen Wert auf Anpassungsfähigkeit und die schnelle Reaktion auf Veränderungen und bedient sich dabei bei agilen Ansätzen - beispielsweise durch kurze Zyklen, die Reflektions- und Anpassungsmöglichkeiten eröffen, um kontinuierlich auf neue Anforderungen und Herausforderungen reagieren zu können.

Während agile Methoden ebenfalls auf Ergebnisse fokussiert sind betont DPMM® jedoch noch stärker die Ergebnisse als die Prozesse. Insofern verbindet DPMM® die Flexibilität agiler Methoden mit einer klaren Zielorientierung und einem strukturierten Ansatz zur Risikomanagement.

Die Methode lässt sich sowohl auf kleinere Projekte anwenden, ist jedoch auch skalierbar und daher auch für komplexere, groß angelegte Vorhaben geeignet. Insgesamt ist DPMM® eine Methode, die durch ihre Flexibilität, klare Zielorientierung und den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung eine praktikable Ergänzung zu agilen Ansätzen darstellt und gut für Projekte in sich schnell ändernden Umfeldern geeignet ist.

Wesentliche Rollen in DPMM

Projektleiter

Der Projektleiter ist verantwortlich für die Gesamtleitung des Projekts. Er plant, koordiniert und überwacht alle Aktivitäten, sorgt für die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets und kommuniziert mit Stakeholdern.

Produktverantwortlicher (Product Owner)

Der Produktverantwortliche definiert die Anforderungen und Prioritäten des Projekts aus Sicht des Kunden und sorgt dafür, dass das Team an den wertvollsten Aufgaben arbeitet.

Change Manager

Der Change Manager ist verantwortlich für das Management von Änderungen im Projekt. Er bewertet die Auswirkungen von Änderungen und sorgt dafür, dass diese effektiv umgesetzt werden.

Teammitglieder

Diese Personen sind für die Durchführung der Projektaufgaben zuständig. Sie bringen ihre Fachkenntnisse ein, arbeiten zusammen und tragen zur Erreichung der Projektziele bei.

Scrum Master / Agile Coach

In einem agilen Kontext kann diese Rolle übernommen werden, um das Team bei der Anwendung agiler Praktiken zu unterstützen, Hindernisse zu beseitigen und die Teamdynamik zu fördern.

Qualitätssicherung

Diese Person ist für die Überwachung der Qualität der Projektleistungen verantwortlich. Sie stellt sicher, dass die Ergebnisse den festgelegten Standards und Anforderungen entsprechen.
 

Stakeholder

Stakeholder sind alle Personen oder Gruppen, die ein Interesse am Projekt haben oder von dessen Ergebnissen betroffen sind. Dazu gehören Kunden, Sponsoren, Endbenutzer und andere relevante Parteien. Ihre Anforderungen und Erwartungen müssen im Projektverlauf berücksichtigt werden.

Risikomanager

Der Risikomanager identifiziert, bewertet und überwacht Risiken im Projektverlauf. Er entwickelt Strategien zur Risikominderung und sorgt dafür, dass das Team auf potenzielle Probleme vorbereitet ist.

Beauftragter für Kommunikation

Diese Rolle kümmert sich um die interne und externe Kommunikation des Projekts. Sie stellt sicher, dass alle relevanten Informationen rechtzeitig und klar an die Stakeholder weitergegeben werden.

Trainings vor Ort in Berlin, Hamburg, Rhein-Main und anderen

Verschiedene Trainingsformate

Vor Ort

Schulungen in Präsenz vor Ort - entweder in einem unserer Schulungszentren in ganz Deutschland oder in Ihrer Organisation vor Ort. 

Online Trainings

Als Online Schulungen im Web Based Training in einer Browser App - lernen wann und wo immer man möchte, einzig eine Internetverbindung wird benötigt.

Virtual Classroom

Die Schulungen im Virtual Classroom als Online Live Session mit Trainer:in und den hochwertigen Schulungsmaterialien - auf Wunsch auch als Hybridveranstaltung.

Unsere DPMM®-Trainer

Sie haben Fragen?

Daniel Nitsch

Head of Sales People Enablement

Wie können wir Sie unterstützen?