In unseren Trainings und Workshops bilden wir Sie und Ihre Kolleg:innen zu Software und Frameworks im Bereich IT-Service Management und Projektmanagement aus und zertifizieren nach offiziellen Standards.
Das Ganze in offenen Schulungen oder Inhouse Trainings exklusiv für Ihre Organisation - als Präsenztrainings, Online Schulungen, Virtual Classrooms oder Blended Learnings.
In unseren ITIL® Schulungen bilden wir Sie und Ihre Mitarbeiter:innen in verschiedenen Trainingsformaten für den Einsatz des Rahmenwerks für IT-Service Management aus.
Sowohl in der älteren ITIL® v3 oder ITIL® 4 können Sie verschiedene Zertifizierungskurse für die offizielle PeopleCert® Zertifizierung absolvieren.
In unseren ServiceNow® Schulungen zeigen Ihnen unsere praxiserfahrenen Trainer:innen, wie Sie mit der Software die Arbeitsprozesse Ihrer Organisation in verschiedenen Abteilungen optimieren können.
Als Elite-Partner von ServiceNow® für Implementierung undTrainings von ServiceNow®vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Kompetenzen.
In unseren DevOps-Schulungen lernen Sie fachliche Ansätze kennen, um bei Entwicklungsprozessen eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb sicherzustellen.
In Virtual Classroom Trainings werden Sie gezielt auf die PeopleCert® Zertifizierung vorbereitet, die Sie im Anschluss online absolvieren.
In unseren PRINCE2® Schulungen erlernen Sie von praxiserfahrenen Trainern das Rahmenwerk für erfolgreiches Projektmanagement.
Auch hier können Sie sich prüfen lassen und Ihr PeopleCert® Zertifikat des internationalen Projektmanagement-Standards erhalten.
Mit dem SAFe® Framework zwei grundlegende Herausforderung eines skalierten Frameworks in den Griff bekommen: Schnelligkeit und Flexibilität bei sich ändernden Anforderungen. In unseren Schulungen bringen wir Sie zu den Fertigkeiten und bereiten Sie auf die Zertifizierung nach SAFe® 5.1 vor.
In unseren Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit dem Ivanti Service Manager und Ivanti Endpoint Manager für IT Service Management, IT-Security und Unified Endpoint Management.
Als Trainingspartner von Ivanti bieten wir Ihnen außerdem die offizielle Zertifizierung an.
Unsere Schulungen für Scrum machen Sie, Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Organisation bereit für agile Projekte.
Praxiserfahrenene Trainer:innen vermitteln Methoden und Praxiswissen, die Sie für die offizielle Prüfung auf scrum.org und die operative Anwendung von Scrum benötigen.
In unseren COBIT® Schulungen vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Trainer das weltweit anerkannte Framework zur Umsetzung von IT-Governance und IT-Sicherheit.
Online oder On-Site bereiten Sie sich auf die PeopleCert® Zertifizierung vor, die Sie im Rahmen der Schulungen ablegen können.
In unseren Praxisworkshops unterstützen wir Sie dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die konkrete Alltagspraxis Ihrer Organisation zu überführen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und helfen so, die Service Qualität messbar zu verbessern.
Schulungen in Präsenz vor Ort - entweder in einem unserer Schulungszentren in ganz Deutschland oder in Ihrer Organisation vor Ort.
Als reines web based Training in einer Browser App - lernen wann und wo immer man möchte, einzig eine Internetverbindung wird benötigt.
Die Schulungen im Virtual Classroom als Online Live Session mit Trainer:in und den hochwertigen Schulungsmaterialien - auf Wunsch auch als Hybridveranstaltung.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen Wissen zu Projekt- und IT-Service-Management in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer:innen unterstützen Sie auch exklusiv für Ihr Unternehmen oder Ihre Insititution und führen die Schulung bei Ihnen vor Ort, an einem von Ihnen gewünschten Standort oder online durch. Die Prüfung zur Zertifizierung legen die Teilnehmenden online-proctored auf der PeopleCert®-Plattform zu einem von selbst gewählten Zeitpunkt ab.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen zusammen.
Ab sofort haben Sie - bei Buchung unserer Schulungen mit der durch die Prüfungsinstitute vorgegebene Prüfungsteilnahme - einen zweiten Prüfungsversuch inklusive. Entsprechend haben Sie die Möglichkeit Ihre Prüfung zu wiederholen, sollten Sie beim ersten Examen nicht die notwendige Mindestpunktzahl erreichen. Die Prüfungsgebühren fallen in diesem Fall nicht erneut für Sie an.
Die Durchführung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Prüfung. Die Prüfungsversicherung gilt ausschließlich für eine einmalige Wiederholung der Prüfung und ist nicht übertragbar.
Sie erhalten nach Seminarende eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen.
Sie erhalten unsere eigenen entwickelten Unterlagen bei einem Präsenztermin am Seminarort und bei Anmeldung zu einem Virtual Classroom Training im Vorfeld (1-2 Tage vor Seminarbeginn) postalisch an eine Wunschadresse gesendet.
Auf die Grundlagenseminare müssen Sie sich nicht vorbereiten und benötigen auch keine Vorkenntnisse. Für die weiterführenden Seminare ist die Teilnahme sowie die Kenntnis der Thematik aus den Grundlagenseminaren Voraussetzung.
Je nach aktueller Coronabestimmung und Raumgröße können bis zu 12 Personen an einer Schulung teilnehmen.
Fester Bestandteil in der Agenda des Seminars ist die Prüfungsvorbereitung. Hier werden auch Musterprüfungen geschrieben und besprochen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine solche nicht aussprechen möchten. Die Quote des Nicht-Bestehens ist jedoch sehr gering.
Seminar Organisation