Wir bieten Ihnen die Grundlagen-Schulungen für ITIL® 4 in verschiedenen Varianten an: Als Präsenzschulung in einem unserer Trainingszentren, als Virtual Classroom Trainings in einer Online Live Session mit Trainer oder auch als reine Web Based Trainings, bei der Sie die Schulung jederzeit online machen können.
Alle Schulungen sind selbstverständlich nach AXELOS akkreditiert und inklusive der offiziellen PeopleCert® Zertifizierung.
Der 3-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation legt den Grundstein für die neue ITIL® Version - jedoch als Online Live Session mit Trainer.
Der 3-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation als Präsenztermin legt den Grundstein für die neue ITIL® Version Vor-Ort in einem unserer Trainingszentren.
Mit der ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein der Ausbildung zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader in einem Online-Kurs - wann und wo immer sie wollen.
Das ITIL® 4 Foundation Training im Blended Learning Format ist eine Kombination aus Selbstlern- und Workshopeinheiten, mit der Sie verteilt über einen Zeitraum von rund 2 Monaten auf die Zertifizierung vorbereitet werden.
Der schnellste Weg zur neuen ITIL®-Zertifizierung - 2 Tage Präsenztraining
Ihre Vorteile
Auch als Virtual Classroom verfügbar.
Inklusive PeopleCert® Zertifizierung
AXELOS-akkreditierte Unterlagen
Incourse Examen
Top Locations mit Mittagsgericht und Pausenverköstigung
750 EUR640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis!
Preis pro TeilnehmerIn. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die PeopleCert® Zertifzierung in Höhe von 220 EUR (zzgl. MwSt).
Keine Ergebnisse
Die eingestellten Kriterien liefern leider keine Ergebnisse.
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
15.09. - 16.09.2021 | Wien Wien | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! | |
15.09. - 16.09.2021 | Innsbruck Innsbruck | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! | |
20.10. - 21.10.2021 | Wien Wien | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! | |
20.10. - 21.10.2021 | Innsbruck Innsbruck | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! | |
24.11. - 25.11.2021 | Wien Wien | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! | |
24.11. - 25.11.2021 | Innsbruck Innsbruck | 750 EUR 640 EUR zzgl. MwSt. 110 EUR Ersparnis! |
Mit der neuen ITIL® 4 Foundation lernen Sie in zwei Tagen alle Themen des Frameworks kennen und legen den Grundstein zur Ausbildung zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader.
Egal, wieviel Vorwissen Sie zu IT-Management mitbringen: An den 2 Schulungstagen vermitteln Ihnen unsere Trainer alle von AXELOS (offizieller Akkreditor von ITIL®) geforderten Inhalte und bereiten Sie perfekt auf die offizielle PeopleCert® Zertifizierung vor.
Die Prüfung für das Zertifikat können Sie auf Wunsch am letzten Tag des Seminars ablegen und erhalten Ihr persönliches Zertifikat des weltweit anerkannten Standards für Service Management.
Erfahren Sie, wie Kunden die IT-Organisation heute als Servicebeziehung wahrnehmen und welche Kriterien zur Beurteilung angewendet werden. Was muss der Kunde in der Co-Wertschöpfung beitragen, was IT Service Management ist und wie es umgesetzt werden könnte.
Um einen ganzheitlichen Ansatz für das Service Management zu unterstützen, definiert ITIL vier Dimensionen, die gemeinsam entscheidend für die effektive und effiziente Wertschöpfung für Kunden und andere Stakeholder sind.
Das ITIL® SVS beschreibt, wie alle Komponenten und Aktivitäten des Unternehmens als System zusammenwirken, um Wertschöpfung zu ermöglichen. Wie bauen wir Silos ab? Wie werden wir agiler?
Diese 6 Aktivitäten stellen die Schritte dar, die ein Unternehmen bei der Wertschöpfung unternimmt. Jede Aktivität trägt zur Wertschöpfungskette bei, indem sie spezifische Inputs in Outputs umwandelt.
In ITIL® ist eine Management Praktik, eine Reihe von organisatorischen Ressourcen, die zur Durchführung von Arbeiten oder zur Erreichung eines Ziels bestimmt sind.
Im Anschluss an den zweiten Tag findet die papierbasierte Prüfung statt. Dort haben Sie 60 Minuten Zeit (75 Minuten wenn Englisch nicht die Muttersprache ist), um 40 Fragen zu beantworten. Benötigt werden 26 (65%) richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung. Bitte planen Sie zur Vorbereitung auf die Prüfung etwa 60 Minuten an Tag 1 und 2 zum Selbststudium ein.
Das vorläufige Ergebnis erhalten Sie sofort im Anschluss an die Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie nur 48 Stunden nach Abschluss Ihr persönliches internationales ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management als E-Zertifikat in Ihrem persönlichen Accout bei der PeopleCert®. Dieses berechtigt Sie für die Teilnahme an den ITIL® Lifecycle Kursen, die Sie weiter auf dem Weg zum ITIL® Expert nach v3 bringen.
Bitte planen Sie zur Vorbereitung auf die Prüfung etwa 2 Stunden an Tag 1 zum Selbststudium ein.
Mit unserer Prüfungsversicherung bringen wir Sie noch sicherer zu Ihrer Zertifizierung: Mit gebuchter Option haben Sie die Möglichkeit Ihre Prüfung zu wiederholen, sollten Sie beim Examen nicht die notwendige Mindestpunktzahl erreichen. Die Durchführung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Prüfung. Die Prüfungsversicherung gilt ausschließlich für eine einmalige Wiederholung der Prüfung und ist nicht übertragbar.
Schon seit dem Jahr 2000 finden unsere Trainings ohne den "Lernverderber" PowerPoint statt. Ganz nach unserem Anspruch "Wissensvermittlung mit unterhaltsamem Praxisbezug" stehen bei uns die Schulungsteilnehmer im Mittelpunkt. Ein Training ohne Erlebniswert ist für uns keine Weiterbildung.
In unseren Schulungen erarbeitet der Trainer gemeinsam mit den Teilnehmern an anschaulichen Flipcharts, Metaplanwänden, Medienkarten und Mithilfe des Best Practice Books die jeweiligen Inhalte. Verständlich, praxisbezogen und in angenehmem Tempo. Humor darf auch gerne dabei sein.
Durch Praxisbeispiele, Übungen und Musterprüfungen erlernen Sie nicht nur die Grundlagen spielerisch, Sie bereiten sich auch optimal auf die bevorstehende Prüfung vor.
Jeder Teilnehmer arbeitet mit unserem Best Practice Book. Hierin enthalten sind die wichtigsten Textpassagen aus der Originalliteratur mit wertvollen Erläuterungen, beschriebene Zeichnungen und zuvervollständigende Grafiken, deren Inhalte im Training gemeinsam erarbeitet werden. Hierzu verwendet der Trainer einen Flipchart dessen Grafiken identisch mit denen im Best Practice Book sind - Wissensvermittlung direkt von der Hand ins Gedächtnis. Durch Screenshots einiger marktführender Applikationen im Service Management Bereich gelingt den Teilnehmern ein weiterer Transfer von der Theorie hin zur Praxis. Daneben sind in unseren Best Practice Books Musterprüfungen enthalten, so dass Sie perfekt auf die Prüfung vorbereitet werden.
Die Schlüsselkonzepte des Servicemanagements und von ITIL® 4
09:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Einführung in die ITIL®-Praktiken und Prüfungsvorbereitung
15:15 Uhr bis 18:15 Uhr
Prüfung und Auswertung mit Bekanntgabe des vorläufigen Prüfungsergebnisses
Die genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt. Hierzu gehören auch kleinere „Kaffeepausen“ (5-10 Min) die in Abstimmung mit den Teilnehmer zwischendurch regelmäßig stattfinden.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen ITIL® Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch Vor-Ort oder in Virtual Classroom Trainings und führen mit Ihnen die Schulung und die Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Seminar Organisation