In 2 Tagen zur neuen ITIL®-Zertifizierung
Ihre Vorteile
Offizielle PeopleCert® Zertifizierung
AXELOS-akkreditierte Unterlagen
Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung
Hochwertige Schulungsmaterialien
Top-Location inklusive Pausenverpflegung
1640 CHF zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die PeopleCert® Zertifzierung in Höhe von 260 CHF (zzgl. MwSt).
In unserer ITIL® 4 Foundation - Fast Track erlernen Sie in einem 2-Tages-Intensivkurs alle Inhalte des neuesten AXELOS Lehrplans zur ITIL® 4 Foundation. Somit sind sie perfekt auf die Prüfung zur Zertifizierung vorbereitet, die Sie bereits am Abend des zweiten Tages bei unseren PeopleCert® akkreditierten Trainern ablegen können.
Damit ist der "Fast Track"-Kurs der schnellste Weg, um einen möglichen Einsatz von ITIL®-Praktiken in Ihrer Organisation kennenzulernen oder eine ITIL® Foundation nach v3 auf den neuen Standard zu heben.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen ITIL® Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch Vor-Ort und führen mit Ihnen die Schulung und die Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns Sie uns einfach per E-Mail.
Grundbegriffe, Kernprinzipien und Modelle von ITIL® - Wie Unternehmen eine gesteigerte Wertschöpfung durch die Nutzung optimierter und businessorientierter Services erzielen.
Um einen ganzheitlichen Ansatz für das Service Management zu unterstützen, definiert ITIL® vier Dimensionen, die gemeinsam entscheidend für die effektive und effiziente Wertschöpfung für Kunden und andere Stakeholder sind.
Das ITIL SVS beschreibt, wie alle Komponenten und Aktivitäten des Unternehmens als System zusammenwirken, um Wertschöpfung zu ermöglichen. Wie bauen wir Silos ab? Wie werden wir agiler?
Diese 6 Aktivitäten stellen die Schritte dar, die ein Unternehmen bei der Wertschöpfung unternimmt. Jede Aktivität trägt zur Wertschöpfungskette bei, indem sie spezifische Inputs in Outputs umwandelt.
In ITIL ist eine Management Praktik eine Reihe von organisatorischen Ressourcen, die zur Durchführung von Arbeiten oder zur Erreichung eines Ziels bestimmt sind.
Im Anschluss an den zweiten Tag findet die papierbasierte Prüfung statt. Dort haben Sie 60 Minuten Zeit (75 Minuten wenn Englisch nicht die Muttersprache ist), um 40 Fragen zu beantworten. Benötigt werden 26 (65%) richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung. Bitte planen Sie zur Vorbereitung auf die Prüfung etwa 60 Minuten an Tag 1 und 2 zum Selbststudium ein.
Das vorläufige Ergebnis erhalten Sie sofort im Anschluss an die Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie nur 48 Stunden nach Abschluss Ihr persönliches internationales ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management als E-Zertifikat in Ihrem persönlichen Accout bei der PeopleCert®. Dieses berechtigt Sie für die Teilnahme an den ITIL® Lifecycle Kursen, die Sie weiter auf dem Weg zum ITIL® Expert nach v3 bringen.
Bitte planen Sie zur Vorbereitung auf die Prüfung etwa 2 Stunden an Tag 1 zum Selbststudium ein.
Unsere Kurse sind interaktiv und keine Power Point Veranstaltungen - denn nur so ist ein nachhaltiger Lernerfolg gesichert. Aus diesem Grund verwenden wir in unserer ITIL® 4 Foundation Schulung verschiedene Methodiken, um die Lerninhalte aufzulockern und zugleich deren Anwendung in der Praxis aufzuzeigen.
Durch Praxisbeispiele, Übungen und Musterprüfungen erlernen Sie nicht nur die Grundlagen spielerisch, Sie bereiten sich auch optimal auf die bevorstehende Prüfung vor.
Die Schlüsselkonzepte des Servicemanagements und von ITIL® 4
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einführung in die ITIL®-Praktiken und Prüfungsvorbereitung
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Prüfung und Auswertung mit Bekanntgabe des vorläufigen Prüfungsergebnisses
Die genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt.
Helmut Steigele setzt für sich als Trainer und Management-Coach das Thema Zukunftsfähigkeit und Resilienz von Services, Service-Valuestreams und ganzer Serviceorganisationen als Schwerpunkt. Mit knapp 20 Jahren Trainings- und Coaching-Erfahrungen, regelmässigen Publikationen und als Autor und Beirat von Certification Bodies für die Gestaltung von Kursen und Prüfungsfragen, ist er die Brücke der Praxis in die Prüfungs- und Zertifizierungsthematik.
Ihr Seminar findet bei der Trusted Quality Switzerland GmbH an der Hotelstrasse 1, Prime Center 3, 10th floor am Zürich-Airport statt. Die Schlulungsräume sind direkt mit dem Flughafengebäude verbunden.
Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Parking 1 – Conference Center.
Autobahn A1 verlassen am Dreieck Zürich Nord auf die A51 Richtung Flughafen. A51 an der Ausfahrt Flughafen verlassen und der Ausschilderung zum Parkhaus 1 (P1) folgen.
Fahren Sie im P1 auf die 8. Etage zur zweiten Schranke. Das bereits erhaltene Ticket erneut einschieben und entnehmen, Schranke öffnet sich. Das Ticket muss an der Hotelrezpetion des Radisson Blu oder beim Conference Center bezahlt werden."
Senior Consultant