Machen Sie Ihr Business mit agilen Vorgehensweisen reaktionsfähiger und flexibler, erzeugen Sie einen höheren Business Value für sich und Ihre Kunden und gewinnen Sie mit einem schnelleren Markteintritt.

Agiles Service Management Scaling Agile Schulungen für agile Methoden

Die iTSM Group ist ganzheitlicher Ansprechpartner für die digitale Transformation von Services und Prozessen - von der umfänglichen Beratung über Implementierung bis zum Betrieb der zugrundeliegenden Lösung. 

Digitalisierungsberatung Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Beratung und Begleitung für Compliance bei Informationssicherheit, Datenschutz und Risk Management 

Identity & Access Management Information Security Management Security Operations

Abläufe enger an den Geschäftszielen orientieren und eine möglichst reibungslose Prozessorganisation, die durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen optimal ergänzt wird - das sind die strategischen Ziele unserer Leistungen rund um Prozesse.

Business Process Management Digitalisierung von Geschäftsprozessen Prozessberatung

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Angebot und Kunden fungieren.

Agile & IT Service Management Customer Service Management Enterprise Service Management HR Service Management ITIL® Beratung Service Management as a Service Service Management Schulungen

Die Now Platform ist ein starkes Werkzeug zur Digitalisierung und Teilautomatisierung Ihrer Prozesse und Services.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsfelder in Abteilungen und Branchen. 

Als ServiceNow® Elite Partner ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften eines der profiliertesten Beratungshäuser für die Enterprise Service Management Plattform in Europa.

Hier finden Sie unsere ServiceNow® Beratungsleistungen in der Übersicht. 

Lösungen auf Basis von ServiceNow® auf Ihre Prozesse abstimmen - als ServiceNow® Elite-Implementierungspartner ist iTSM Group mit Ihren europäischen Tochtergesellschaften die erste Wahl für die Umsetzung eines unternehmensweiten Service Managements.

ServiceNow® as a Service ist das ideale Produkt für einen schnellen Einstieg in die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Wir sorgen für Aufbau und Konfiguration Ihrer ServiceNow® Umgebung, bilden Ihre Prozesse dort ab und ermöglichen ohne langfristige vertragliche Bindung den Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse.

Steigern Sie die Akzeptanz und Nutzung Ihres Service-Portals mit User Experience Design ­– für mehr Zufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.

In unseren ServiceNow® Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können. Als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bieten wir Ihnen außerdem auch die offizielle Zertifizierung an.

Schulungen für den fachlichen Ansatz, um eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb bei Entwicklungsprozessen sicherzustellen.

DevOps Foundation DevOps Foundation Online SAFe® DevOps Practitioner

Schulungen für die IT Infrastructure Library (ITIL®) - das weltweit anerkannte Best Practice Modell zur Umsetzung von IT-Service Management.

ITIL® 4 Foundation ITIL® 4 Foundation Plus ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS) ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve (DPI) ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) ITIL® 4 Practice: Monitor, Support & Fulfil (MSF) ITIL® 4 Practice: Plan, Implement and Control ITIL® 4 Leader: Digital & IT Strategy (DITS)

Schulungen für die prozessorientierte Methode für das Projektmanagement, die sich an Best Practices orientiert.

PRINCE2® Foundation PRINCE2® Foundation Online PRINCE2® Practitioner PRINCE2® Kompakt

Schulungen für das Rahmenwerk für agiles Projektmanagement schlechthin - mit Zertifizierung von scrum.org.

Scrum Master Scrum Product Owner Scrum Fundamentals Scrum Master & Product Owner Online

Schulungen für eine Vielzahl von Aspekten der cloud-basierten Now Plattform von ServiceNow®.

ServiceNow® Administration Fundamentals ServiceNow® Application Development Fundamentals ServiceNow® CMDB Fundamentals ServiceNow® ITSM Fundamentals ServiceNow® ITSM Implementation ServiceNow® Workshops

Lernen Sie spielerisch in Simulationen die Möglichkeiten von ITIL®, PRINCE2® und DEVOPS in Ihrem Unternehmen kennen. Erleben Sie eine fiktive Raumfahrt oder steigern Sie die Produktivität eines Pizza-Lieferanten. Dabei werden viele typische Probleme sichtbar, die in IT-Organisationen anzutreffen sind. 

Apollo 13 Simulation Challenge of Egypt™ Grab@Pizza-Simulation ITSM around the World MarsLander® – an ITIL® 4 Simulation The Phoenix Project Simulation

In unseren Praxisworkshops unterstützen kompetente Trainer:innen Ihre Organisation dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die Alltagspraxis einzufügen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und klären Fragen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden auf dem Herzen liegen.

Unsere Online-Schulungen bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen digital, abwechslungsreich und effizient auf Ihre Zertifizierung vor.

In den Grundlagenschulungen für ITIL®, PRINCE2® und andere werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.

DevOps Foundation Online ITIL® 4 Foundation Online PRINCE2® Foundation Online Scrum Master & Product Owner Online

Mit der gebündelten Expertise von erfahrenen Consultants und pädagogischen Fachkräften bieten wir Ihnen digitale Lernformate, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hierzu zählen interaktive Lernerlebnisse, Knowledge Nuggets und kontextspezifische Lernformate.​

Knowledge

Mehr erfahren

Hier finden Sie Leitfäden und Praxistipps rund um Service Management und Prozessdigitalisierung.

Hier finden Sie eine Auswahl an Events und Veranstaltungen, auf denen Sie direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt kommen.

Tipps für die Anwendung und den Umgang mit ServiceNow®. Erfahren Sie in kurzen Videos mehr zu Detailfragen in der Anwendung und Optimierung des Service Portals von ServiceNow®.

Mit unseren Webinaren stellen Ihnen erfahrene Trainer, Berater und Software-Architekten Themen und Lösungen rund um das Enterprise Service Management vor. Auf diese Weise wollen wir Unternehmen und ihren Mitarbeiter unterstützen, die Kraft der Automatisierung für ihre Prozesse zu entfesseln und die Digitalisierung ihrer Services zu meistern.

Glossar

Begriffe im IT Service Management

A

Ein Oberbegriff für eine Sammlung von Frameworks und Techniken, die es Teams und Einzelpersonen ermöglichen, auf eine Weise zu arbeiten, die durch Zusammenarbeit, Priorisierung, iterative und inkrementelle Bereitstellung und Timeboxing gekennzeichnet ist. Es gibt mehrere spezifische Methoden (oder Frameworks), wie Scrum, Lean und Kanban, die als agil eingestuft werden.

Im IT Asset Management geht es um Prozesse und Technologielösungen, um IT-Geräte und Software während ihres gesamten Lebenszyklus zu verwalten - von der Anschaffung, über Nutzung, Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme.

B

Das Business Continuity Management umfasst Maßnahmen, Geschäftsprozesse, Richtlinien und Technologielösungen, mit denen Organisationen sicherstellen, dass ihr Geschäftsbetrieb selbst bei massiven Schadensereignissen nicht oder nur minimal unterbrochen wird und schnell zum Optimalablauf zurückkehrt.

C

Im Change Management werden Maßnahmen zur Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Organisation hinsichtlich bestimmter Ziele zusammengefasst. 

Die Configuration Management Database (CMDB) ist eine Datenbank, die Informationen über die Bestandteile der IT-Umgebung und ihre Konfiguration bzw. Configuration Records sowie ihre Beziehungen zueinander enthält.

 

Ein integrierter Satz von Practices und Tools, mit denen Software Changes in der Produktionsumgebung implementiert werden, nachdem diese bereits vordefinierte automatisierte Tests bestanden haben. 

E

Das Enterprise Service Management bezeichnet die Anwendung von ITSM-Prinzipien auf andere Geschäftsbereiche wie HR oder Customer Service.

I

Das Incident Management ist ein Prozess, um eine nicht geplante Unterbrechung oder Qualitätsminderung eines Service zu beheben.

 

Das IT Service Management (ITSM) beschreibt die Gesamtheit von Maßnahmen und Prozessen, die dazu dienen, IT-Dienstleistungen (Services) effizient zu planen, bereitzustellen und zu verwalten, so dass sie die Erreichung der Geschäftsziele unterstützen. 

 

 

ITIL® - die "Information Technology Infrastructure Library" - bietet bewährte Best Practices für das IT-Service-Management. Es definiert Vorgehensweisen und Standards für die Planung, Bereitstellung, Unterstützung und Verbesserung von IT-Services in einer Organisation. Ein ITIL®-Zertifikat zeigt, dass Sie diese bewährten Methoden beherrschen. 

IT Operations Management (ITOM) bezeichnet die Verwaltung und Überwachung der täglichen IT-Betriebsabläufe, um eine stabile und effiziente IT-Infrastruktur bereitzustellen. ITOM umfasst Prozesse und Technologien, die sicherstellen, dass IT-Dienste reibungslos funktionieren, Ausfälle minimiert werden und die Leistung der IT-Systeme optimiert bleibt.

P

Das Problem Management fässt Analyse und Behandlung der den Incidents zugrunde liegenden Ursachen zusammen, um Wiederholungen zu vermeiden und die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb zu minimieren.

R

Im Release Management werden Prozesschritte in der Planung, dem Testing und der Implementierung neuer oder geänderter IT-Services definiert, um deren Qualität zu gewährleisten.

Im IT Risikomanagement geht es um Überwachung, Identifikation und Bewertung von Risiken der einzelnen Assets in der IT Infrastruktur einer Organisation.

Das Request Fulfilment ist ein Prozess zur Bearbeitung und Erfüllung von gestellten Service Requests - also Anfragen zur Unterstützung und Erbringen von (IT)-Dienstleistungen. 

S

Eine strukturierte Übersicht aller verfügbaren IT-Services, oft angereichert mit Beschreibungen, Service Level Agreements (SLAs) und Preisen die im Service Catalog Management verwaltet wird.

Anlaufstelle für Benutzer, um Support und Informationen zu IT-Services zu erhalten.

 

Vereinbarungen zwischen Dienstleister und Kunde, die die zu erbringenden Leistungen und deren Qualität definiert, die im Service Level Management verwaltet werden.

ServiceNow® ist Anbieter einer Plattform für unternehmensweites Enterprise Service Management, das aus dem IT Service Management entstammt, aber für weitere Unternehmensbereiche - wie im HR Service Management und Customer Service Management - sowie abteilungsübergreifende Prozesse und Kooperationen erweitert wurde.

V

Value Streams - oder auch Wertströme - sind eine Reihe von Aktivitäten, die gemeinsam einen Wert für den Kunden schaffen, z. B. die Bereitstellung eines IT-Services. Im Value Stream Mapping werden diese für eine weitergehende Analyse erfasst. 

Neue Impulse für das Service Management

Leitfäden, Webinare und Tutorials im iTSM Knowledge-Bereich.

 

iTSM Knowledge

Aus unseren ITSM Leitfäden

Leitfaden: Service Catalogue Management

Servicekataloge schaffen Transparenz, indem sie beschreiben, welche IT-Serviceleistungen die Kunden in welcher Ausprägung in Anspruch nehmen können. In unserem Leitfaden zum Service Catalogue Management erfahren Sie, wie Sie mit messbarer Serviceorientierung und -qualität nachhaltige Kundenbeziehungen erzielen können. 

Zum Download

Wissenswertes

Service Management

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Abteilungen, Kunden und Prozessen fungieren.

Zu Service Management Beratung