Ihre Vorteile
Virtual Classroom Training live
Inklusive PeopleCert® Zertifizierung
Online Zertifizierung zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt
Online Prüfungssimulation
Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung
Postalischer Versand der Schulungsunterlagen vorab an Ihre Wunschadresse
Durchführbar auf allen Desktop- und Mobile-Devices
1170 CHF zzgl. MwSt.
Preis pro TeilnehmerIn. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die PeopleCert® Zertifzierung in Höhe von 330 CHF (zzgl. MwSt).
Keine Ergebnisse
Die eingestellten Kriterien liefern leider keine Ergebnisse.
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
12.04. - 14.04.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 1170 CHF zzgl. MwSt. | |
07.06. - 09.06.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 1170 CHF zzgl. MwSt. | |
09.08. - 11.08.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 1170 CHF zzgl. MwSt. | |
27.09. - 29.09.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 1170 CHF zzgl. MwSt. | |
29.11. - 01.12.2021 | Virtual Classroom Virtual Classroom | 1170 CHF zzgl. MwSt. |
Continual Service Improvement ist für das stetige Verbessern der Services und Prozesse zuständig. Für viele Organisationen wird CSI erst dann interessant, wenn etwas nicht funktioniert und das Business die Auswirkungen zu spüren bekommt. Wenn dann eine Verbesserung implementiert wurde, verschwindet dieses Konzept wieder, bis es zur nächsten Störung kommt. Der wichtigste Aspekt beim Verständnis zur Verbesserung eines Services oder Prozesses ist das Wissen, was gemessen werden muss, wie diese Daten analysiert werden müssen und wie diese Daten als Basis für Verbesserungen dienen können.
Schulungsinhalte
Der Kurs wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Meist sind dies operative Mitarbeiter, Teamleiter, Vorgesetzte, Kundenverantwortliche, Prozess-Owner, Serviceverantwortliche und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit dem Liefern und Verbessern von Services befasst sind. Dieser Kurs wird außerdem von den Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status über den Lifecycle Stream erreichen möchten.
Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierungsprüfung ITIL® Foundation (nach aktueller Version V3). Wir empfehlen das Lesen der Originalliteratur und können auf Wunsch diese gerne vorab zusenden.
Anzahl der Fragen: | 8 |
Gibt es ein Szenario? | ja |
Dauer der Prüfung: | 90 Minuten |
Ist es eine Open-Book-Prüfung? | nein |
ITIL-Credits: | 3 |
Mögliche Prüfungssprachen: |
|
Die Prüfung geht über 90 Minuten und enthält 8 szenario-basierende Multiple Choice Fragen, von denen mindestens 70% (28 Punkte) zum Bestehen der Prüfung richtig beantwortet werden müssen.
Tag 1: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Continual Service Improvement
Tag 2: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Continual Service Improvement
Tag 3: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr – Continual Service Improvement
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr – Prüfung Continual Service Improvement
HINWEIS: Die oben genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt.