Machen Sie Ihr Business mit agilen Vorgehensweisen reaktionsfähiger und flexibler, erzeugen Sie einen höheren Business Value für sich und Ihre Kunden und gewinnen Sie mit einem schnelleren Markteintritt.

Agiles Service Management Scaling Agile Schulungen für agile Methoden

Die iTSM Group ist ganzheitlicher Ansprechpartner für die digitale Transformation von Services und Prozessen - von der umfänglichen Beratung über Implementierung bis zum Betrieb der zugrundeliegenden Lösung. 

Digitalisierungsberatung Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Abläufe enger an den Geschäftszielen orientieren und eine möglichst reibungslose Prozessorganisation, die durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen optimal ergänzt wird - das sind die strategischen Ziele unserer Leistungen rund um Prozesse.

Business Process Management Digitalisierung von Geschäftsprozessen Prozessberatung

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Angebot und Kunden fungieren.

Agile & IT Service Management Enterprise Service Management Service Management as a Service Service Management Schulungen

Die Now Platform ist ein starkes Werkzeug zur Digitalisierung und Teilautomatisierung Ihrer Prozesse und Services.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsfelder in Abteilungen und Branchen. 

Als ServiceNow® Elite Partner ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften eines der profiliertesten Beratungshäuser für die Enterprise Service Management Plattform in Europa.

Hier finden Sie unsere ServiceNow® Beratungsleistungen in der Übersicht. 

Lösungen auf Basis von ServiceNow® auf Ihre Prozesse abstimmen - als ServiceNow® Elite-Implementierungspartner ist iTSM Group mit Ihren europäischen Tochtergesellschaften die erste Wahl für die Umsetzung eines unternehmensweiten Service Managements.

ServiceNow® as a Service ist das ideale Produkt für einen schnellen Einstieg in die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Wir sorgen für Aufbau und Konfiguration Ihrer ServiceNow® Umgebung, bilden Ihre Prozesse dort ab und ermöglichen ohne langfristige vertragliche Bindung den Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse.

Mit unseren Leistungen im Application Management Service (AMS) kümmern wir uns um die täglichen Aufgaben im Betrieb Ihrer Plattformlösungen unserer Kunden - besonders in Bezug auf globale ServiceNow® Plattformen. 

Unsere projektübergreifende Expertise und die maximale Transparenz in unserem Vorgehen sind dabei die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft.

Steigern Sie die Akzeptanz und Nutzung Ihres Service-Portals mit User Experience Design ­– für mehr Zufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.

In unseren ServiceNow® Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können. Als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bieten wir Ihnen außerdem auch die offizielle Zertifizierung an.

Schulungen für den fachlichen Ansatz, um eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb bei Entwicklungsprozessen sicherzustellen.

DevOps Fundamentals DevOps Fundamentals Online SAFe® DevOps Practitioner

Schulungen für die IT Infrastructure Library (ITIL®) v3 und 4 - das weltweit anerkannte Best Practice Modell zur Umsetzung von IT-Service Management.

ITIL® Foundations ITIL® v3 Schulungen ITIL® 4 ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT ITIL® 4 Leader: Digital & IT Strategy

Schulungen für die prozessorientierte Methode für das Projektmanagement, die sich an Best Practices orientiert.

PRINCE2® Foundation PRINCE2® Foundation Online PRINCE2® Practitioner PRINCE2® Kompakt

Schulungen für das Rahmenwerk für agiles Projektmanagement schlechthin - mit Zertifizierung von scrum.org.

Scrum Master Scrum Product Owner Scrum Fundamentals

Schulungen für eine Vielzahl von Aspekten der cloud-basierten Now Plattform von ServiceNow®.

Customer Service Management Introduction Handhabung Scoped Applications Java-Script Coding in ServiceNow ServiceNow Asset vs. CI ServiceNow HR Workshop ServiceNow Best Practice Service Portal ServiceNow Reporting

Lernen Sie spielerisch in Simulationen die Möglichkeiten von ITIL®, PRINCE2® und DEVOPS in Ihrem Unternehmen kennen. Erleben Sie eine fiktive Raumfahrt oder steigern Sie die Produktivität eines Pizza-Lieferanten. Dabei werden viele typische Probleme sichtbar, die in IT-Organisationen anzutreffen sind. 

Apollo 13 Simulation Challenge of Egypt™ Grab@Pizza-Simulation ITSM around the World MarsLander® – an ITIL® 4 Simulation The Phoenix Project Simulation

In unseren Praxisworkshops unterstützen kompetente Trainer:innen Ihre Organisation dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die Alltagspraxis einzufügen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und klären Fragen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden auf dem Herzen liegen.

Unsere Online Schulungen bereiten Sie digital, abwechslungsreich und effizient auf Ihre Zertifizierung vor.

In den Grundlagenschulungen für ITIL®, PRINCE2® und andere werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.

Mit der gebündelten Expertise von erfahrenen Consultants und pädagogischen Fachkräften bieten wir Ihnen digitale Lernformate, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hierzu zählen interaktive Lernerlebnisse, Knowledge Nuggets und kontextspezifische Lernformate.​

PRINCE2® Zertifizierungen

In unseren PRINCE2®-Schulungen werden Sie online und vor Ort auf den Einsatz des Rahmenwerks für Projektmanagement nach PRINCE2® 6th Edition vorbereitet und kostenlosen zweiten Prüfungsversuch bei PeopleCert® zertifiziert.

 

 

PRINCE2® als Inhouse Training

Mit unseren Inhouse Trainings unterstützen wir den Ausbau der PRINCE2® Kompetenzen speziell für Ihr Unternehmen.

In Online Live Sessions oder vor Ort an einem von Ihnen gewünschten Standort bringen wir Ihre Mitarbeiter:innen zur Zertifizierung.

PRINCE2® Paket

Wir bieten Ihnen die Foundation und Practitioner Schulung in einem fünftägigen Kompaktkurs an, der Sie gleich zu beiden Zertifizierungen bringt.

So kommen Sie im Vergleich zu den beiden Einzelschulungen kostengünstiger und auch zeiteffizienter zu Ihrem Zertifikat.

PRINCE2® Foundation Schulungen

Wir bieten Ihnen Foundation-Schulungen für PRINCE2® in verschiedenen Varianten an - online oder vor Ort. Hier finden Sie die unterschiedlichen PRINCE2® Foundation Schulungen in unserem Angebot.

PRINCE2® Virtual Classrooms

In unseren PRINCE2® Schulungen als Virtual Classroom bereiten unsere akkreditierten und erfahrenen Trainer Sie und Ihre Kollegen in einer Online Live Session auf den Einsatz des Rahmenwerks für Projekt-Management vor. Und auch die Prüfung zur Zertifizierung legen Sie im Anschluss online ab.

PRINCE2® Online Schulungen

In unseren Web Based Trainings kommen Sie per Selbstlernkurs in einer Browseranwendung zur Zertifizierung. Sie haben 60 Tage Zeit, die Inhalte in unserer iTSM Academy zu durchlaufen und können sich ebenso anschließend online zertifizieren lassen. 

PRINCE2® Virtual Classroom - Online Live Session

PRINCE2® Foundation

PRINCE2® Grundlagen verstehen

In unserer PRINCE2® Foundation Schulung lernen Sie das grundlegende Handwerkszeug für erfolgreiches Projektmanagement.

Praxiserfahrene Trainer:innen machen Sie mit den Inhalten des offiziellen Lehrplans vertraut und bereiten Sie optimal auf die PeopleCert® Zertifizierung vor, die Sie im Rahmen des Seminars ablegen können.

PRINCE2® Practitioner

PRINCE2® Methoden auf die Praxis übertragen

Wenn Sie selbst Projekte leiten möchten, ist unsere Schulung zum PRINCE2® Practitioner die optimale Ergänzung zu Ihrem Grundlagenzertifikat.

Anhand verschiedener Szenarien und Praxisbeispiele lernen Sie die PRINCE2®-Methode in Projekten anzuwenden und können ebenso die offizielle PeopleCert®-Zertizierung ablegen.

PRINCE2® Kompakt

Foundation und Practitioner kombiniert

Unser Seminarangebot PRINCE2® Kompakt bündelt die Inhalte zur PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner auf einen 5-Tages-Intensivkurs.

Damit ist die Schulung der günstigere und kürzeste Weg, um gleich zwei PeopleCert® Zertifikate für PRINCE2® zu erhalten: sowohl die Grundlagenzertifizierung als auch das aufbauende Practitioner-Zertifikat.

PRINCE2® Online Schulungen

"Web based Trainings" für PRINCE2®

PRINCE2® Foundation Online

Mit dem PRINCE2® Foundation Online Training bereiten Sie sich bequem von zu Hause auf Ihre Zertifizierung für den Projektmanagement Standard vor. Sie geben das Tempo vor und kommen in 7 Modulen zum Ziel!

Durch die Schulung, die mitgelieferten Musterprüfungen und begleitende Materialien sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet. Dafür erhalten Sie von uns einen Prüfungsvoucher zur Teilnahme an der offiziellen PeopleCert® Zertifizierung.

PRINCE2® Foundation Blended Learning

Das PRINCE2® Foundation Training im Blended Learning Format ist in eine Kombination aus Selbstlern- und Workshopeinheiten. Verteilt über einen Zeitraum von rund 2 Monaten werden Sie auf die Zertifizierung vorbereitet, die Sie im Anschluss ebenfalls online ablegen und so Ihr PeopleCert®-Zertifikat des weltweit anerkannten Projektmanagement-Standards erhalten.

Was ist PRINCE2®?

PRINCE2® (Projects IN Controlled Environments) ist eine der weltweit verbreitetsten und anerkanntesten Projektmanagementmethoden. Als Best Practice wurde sie in den letzten 30 Jahren mehrfach überarbeitet und weiterentwickelt und liegt nun als PRINCE2® 6th Edition in der aktuellsten Version vor. Hier wurde nun verstärkt die individuelle Anpassung von PRINCE2® an die jeweilige Projektumgebung und die Spezifika des jeweiligen Unternehmens bzw. der jeweiligen Organisation herausgearbeitet. Dabei wird auch auf die Zusammenarbeit zwischen PRINCE2® und agilen Methoden eingegangen, vor allem wenn es um die Produktlieferung geht.

Ansonsten unterscheidet sich PRINCE2® 6th Edition nur marginal von der Vorgängerversion. Daher können Teilnehmer:innen, die bereits eine Foundation Zertifizierung nach der PRINCE2® 5th Edition besitzen auch ohne Probleme den Practitioner nach der 6th Edition machen. Änderungen fallen vor allem in dem zu Grunde liegenden Buch und den Prüfungen auf.

Erfolgreich Projekte managen mit PRINCE2® hat in Anhang A die Managementprodukte neu strukturiert. Waren in der 5th Edition die Managementprodukte noch alphabetisch aufgeführt, sind sie in der 6th Edition nun thematisch geordnet nach Baseline-Managementprodukten, Aufzeichnungen und Berichten.

Die augenfälligsten Änderungen gibt es bei den Prüfungen. Waren es in der 5th Edition noch 75 Fragen (davon 5 Testfragen) in der Foundation und 80 Fragen im Practitioner, sind es in der 6th Edition nur noch 60 Fragen in der Foundation und 68 im Practitioner. Ebenso wird in der aktuellen Practitioner Prüfung auf komplexe Multiple Choice Fragen wie Abfolge- Fragen, Mehrantwort-Fragen, Behauptung-Begründung-Fragen verzichtet.

Das PRINCE2®-Prozessmodell

Das PRINCE2 Prozessmodell ist eine Anleitung, wer, was, wann mit welchem Ergebnis tun sollte um das Projekt erfolgreich durchzuführen.

Die  40 Aktivitäten sind in 7 Prozessen beschrieben und werden auf den 3 Managementebenen ausgeführt.

Neben der chronologischen Abfolge können die einzelnen Prozessaktivitäten auch als hilfreiche Checkliste verwendet werden.  

Verschiedene Trainingsformate

Vor Ort

Schulungen in Präsenz vor Ort - entweder in einem unserer Schulungszentren in ganz Deutschland oder in Ihrer Organisation vor Ort. 

Online Trainings

Als reines web based Training in einer Browser App - lernen wann und wo immer man möchte, einzig eine Internetverbindung wird benötigt.

Virtual Classroom

Die Schulungen im Virtual Classroom als Online Live Session mit Trainer:in und den hochwertigen Schulungsmaterialien - auf Wunsch auch als Hybridveranstaltung.

 

 

Zwei Versuche für die Prüfung für ITIL®, PRINCE2® und DevOps

Ab sofort haben Sie - bei Buchung unserer Schulungen mit der durch die Prüfungsinstitute vorgegebene Prüfungsteilnahme - einen zweiten Prüfungsversuch inklusive. Entsprechend haben Sie die Möglichkeit Ihre Prüfung zu wiederholen, sollten Sie beim ersten Examen nicht die notwendige Mindestpunktzahl erreichen. Die Prüfungsgebühren fallen in diesem Fall nicht erneut für Sie an.

Die Durchführung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Prüfung. Die Prüfungsversicherung gilt ausschließlich für eine einmalige Wiederholung der Prüfung und ist nicht übertragbar.

 

Unsere FAQs für PRINCE2®

Sie erhalten nach Seminarende eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. 

Sie erhalten unsere eigenen entwickelten Unterlagen bei einem Präsenztermin am Seminarort und bei Anmeldung zu einem Virtual Classroom Training im Vorfeld (1-2 Tage vor Seminarbeginn) postalisch an eine Wunschadresse gesendet.

Auf die Grundlagenseminare müssen Sie sich nicht vorbereiten und benötigen auch keine Vorkenntnisse. Für die weiterführenden Seminare ist die Teilnahme sowie die Kenntnis der Thematik aus den Grundlagenseminaren Voraussetzung.

Je nach aktueller Coronabestimmung und Raumgröße können bis zu 12 Personen an einer Schulung teilnehmen.

Fester Bestandteil in der Agenda des Seminars ist die Prüfungsvorbereitung. Hier werden auch Musterprüfungen geschrieben und besprochen. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine solche nicht aussprechen möchten. Die Quote des Nicht-Bestehens ist jedoch sehr gering. 

Sie erhalten den Voucher ca. 2 Arbeitstage vor Seminarbeginn. Mit der Registrierung bzw. Eingabe des Vouchercodes auf der PeopleCert® Plattform steht Ihnen das e-Book zur Verfügung. Dieses ist mit Ihrem PeopleCert® Account gekoppelt.  

Ihren Prüfungstermin müssen Sie nicht zum Zeitpunkt der Einlösung des e-Book-Gutscheins planen, sondern haben die Möglichkeit, Ihre Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt zu terminieren und erhalten in der Zwischenzeit Zugriff auf Ihr e-Book.‎ 

 

PeopleCert® ist eine Partnerschaft mit Vitalsource eingegangen, ein weltweit führender Anbieter von E-Publishing.  

Für das Online-Lesen wird keine zusätzliche Software benötigt. Das Offline-Lesen erfordert die Installation einer Desktop- oder mobilen Leseanwendung. Beide Optionen werden immer für Sie verfügbar sein.‎ 

Sie können nur einmal bis zu 10 % des digitalen Buches drucken. 

Ja - die meisten Prüfungen und Bücher wurden bereits übersetzt und die restlichen werden folgen, was bedeutet, dass 2022 weiterhin neue Sprachen von PeopleCert® hinzugefügt werden.  

Ja – Sie können gegen einen Aufpreis das gedruckte Buch zusätzlich erwerben.  

Nein – PeopleCert® koppelt das E-Book an den Prüfungsvoucher. Die Abnahme dieses Bundles ist seit dem 01.02.2022 seitens der PeopleCert® verbindlich. 

Nein - bei Wiederholungprüfungen muss das e-Book nicht noch einmal erworben werden, sofern es bereits mit Ihrem Account verbunden ist. 

Dieser Punkt wird von PeopleCert® derzeit noch geprüft. Es ist jedoch möglich, die Prüfung in einem offiziellen Prüfungszentrum abzulegen. Kontaktieren Sie bitte PeopleCert®, um ein Prüfungszentrum in Ihrer Nähe genannt zu bekommen. 

Die Online-Proctoring-Plattform wird auch über den Microsoft Store verfügbar sein. ‎‎ ‎Dies bedeutet, dass es keine Sicherheitseinschränkungen geben sollte, die die ExamShield-Nutzung beeinträchtigen könnten, da Sie es von einer weithin vertrauenswürdigen Quelle herunterladen. Dies ist nur ein erster Schritt von vielen in Richtung einer verbesserten und optimierten ExamShield-Leistung.‎ 

Bei allen Problemen, die während des Prüfungsprozesses auftreten, wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Kundenservice der PeopleCert® per Mail, Telefon oder im Live-Chat. Die Links dazu finden sie hier:

E-Mail: customerservice@peoplecert.org

Live-Chat mit PeopleCert®: https://www.peoplecert.org/Contact-Us-1

FAQ PeopleCert: https://www.peoplecert.org/help-and-support/FAQ#3E7A82ADAB1A4C24AEE803146B5E5B0E

Nein – wir als Schulungsanbieter haben keinen Einfluss auf die Prüfungsterminvergabe und auch keinen Einblick auf freie Prüfungszeiten.  

Zertifikate werden von PeopleCert® elektronisch zur Verfügung gestellt und sind in der Prüfungsgebühr enthalten. Falls Sie eine Hardcopy des Zertifikats wünschen, können Sie dies direkt kostenpflichtig auf der PeopleCert®-Plattform bestellen. 

Für alle Teilnehmende eines Live-Seminars unserer offenen Kurse ist der 2. Prüfungsversuch eines PeopleCert® Examens inklusive. Sollten Sie also bei der ersten Zertifizierungsprüfung nicht die erforderliche Mindestpunktzahl erreichen, können Sie online mit einem zur Verfügung gestellten Prüfungsvoucher einen zweiten Versuch unternehmen, um Ihr Zertifikat für PRINCE2®, ITIL® oder DevOps® zu erhalten.

Bei Firmenangeboten für Inhouse Trainings/Seminare gelten die Bedingungen des jeweiligen Angebotes. Die Take2 Resit Versicherung (2. Prüfungsversuch) kann angefragt und optional erworben werden.

Wir empfehlen Ihnen, recht zeitnah nach dem Training die Prüfung abzulegen. Sollte es jedoch tatsächlich notwendig werden, den Voucher zu verlängern, können Sie uns bis spätestens 3 Arbeitstage vor dem Ablaufdatum eine schriftliche Mitteilung senden. Der Voucher kann dann für weitere 6 Monate kostenpflichtig verlängert werden. Die Gebühr beträgt 60 EUR zzgl. MwSt. 

Sie können die Sprache des Proctors auch auswählen. Allerdings steht nicht grundsätzlich ein Proctor zur Verfügung, der die deutsche Sprache spricht. Die meisten Prüfer:innen sprechen englisch. 

Bitte verwechseln Sie diese Auswahl nicht mit der Auswahl der Prüfungssprache. Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Zum einen die Sprache des Proctors und zum anderen die Sprache der Prüfungsfragen. 

Sie haben Fragen?

Cornelia Nitsch

Seminar Organisation