Ihre Vorteile
Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung
Hochwertige Schulungsmaterialien
Top-Location inklusive Pausenverpflegung
2450 CHF zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die EXIN® Zertifzierung in Höhe von 385 CHF (zzgl. MwSt).
Mit der Ausbildung zum Agile Scrum Master lernen Sie in drei Tagen alle Themen des Frameworks aus Sicht eines Scrum Masters im Detail kennen und legen den Grundstein für einen zielgerichteten Einsatz in Ihrem Unternehmen.
An diesen drei Schulungstagen vermitteln Ihnen unsere Trainer alle geforderten Inhalte und bereiten Sie perfekt auf die offizielle EXIN Agile Scrum Master Zertifizierung vor. Die Prüfung können Sie auf Wunsch am letzten Tag des Seminars ablegen. Danach erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat des weltweit anerkannten Standards Agile Scrum.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen Scrum-Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch Vor-Ort und führen mit Ihnen die Schulung und Vorbereitung zur Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewählten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Die Prüfung ist in deutscher, englischer und weiteren Sprachen als Closed-Book-Prüfung verfügbar. Sie dauert 90 Minuten und enthält 40 Multiple-Choice-Fragen. Die Prüfung ist bestanden, wenn mind. 65 % der Fragen richtig beantwortet wurden.
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein EXIN Agile Scrum Master Zertifikat.
Weitere Details zu dieser Prüfung, einschliesslich Prüfungsspezifikationen, finden Sie hier: Zu EXIN Scrum Master
Unsere Kurse sind interaktiv und keine reinen Power Point Veranstaltungen - denn nur so ist ein nachhaltiger Lernerfolg gesichert. Neben der folienbasierte Einführung ins Thema wird unter Einbezug von Praxisbeispielen gearbeitet.
So erlernen Sie nicht nur die Grundlagen spielerisch, Sie bereiten sich auch optimal auf die bevorstehende Prüfung vor."
- Agile Denkweise
- Scrum-Master Skills, Aufgaben Rollenprofile
- Aufwandsschätzung
- Planungspoker
- Überwachung und Kontrolle
- Komplexe Projekte - Scrum skalieren
- Wie man Agilität in die Organisation bring
Die genannten Zeiten können abweichen. Grund hierfür können z.B. kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. sein. Änderungen am Zeitplan werden direkt zwischen der Teilnehmergruppe und dem Trainer abgestimmt.
Helmut Steigele setzt für sich als Trainer und Management-Coach das Thema Zukunftsfähigkeit und Resilienz von Services, Service-Valuestreams und ganzer Serviceorganisationen als Schwerpunkt. Mit knapp 20 Jahren Trainings- und Coaching-Erfahrungen, regelmässigen Publikationen und als Autor und Beirat von Certification Bodies für die Gestaltung von Kursen und Prüfungsfragen, ist er die Brücke der Praxis in die Prüfungs- und Zertifizierungsthematik.
Die Cascade IT ist eine durch die APMG International akkreditierte Trainingsinstitution. Sie ist auf die Ausbildung von internen und marktorientierten IT-Serviceprovidern im Bereich organisationaler Resilienz, der Nachhaltigkeit von Wertströmen und auf das Antizipieren von Servicetrends spezialisiert. Dr. Helmut Steigele ist akkreditierter Trainer und Inhaber der Cascade IT.
Ihr Seminar findet bei der Trusted Quality Switzerland GmbH an der Hotelstrasse 1, Prime Center 3, 10th floor am Zürich-Airport statt. Die Schlulungsräume sind direkt mit dem Flughafengebäude verbunden.
Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Parking 1 – Conference Center.
Autobahn A1 verlassen am Dreieck Zürich Nord auf die A51 Richtung Flughafen. A51 an der Ausfahrt Flughafen verlassen und der Ausschilderung zum Parkhaus 1 (P1) folgen.
Fahren Sie im P1 auf die 8. Etage zur zweiten Schranke. Das bereits erhaltene Ticket erneut einschieben und entnehmen, Schranke öffnet sich. Das Ticket muss an der Hotelrezpetion des Radisson Blu oder beim Conference Center bezahlt werden."
Senior Consultant