In unseren ITIL® Schulungen werden Sie online und vor Ort auf den Einsatz des Methodenwerkes für IT Service Management vorbereitet und zertifiziert.
Mit kostenlosem zweiten Prüfungsversuch bringen unsere praxiserfahrenen Trainer:innen Sie erfolgreich zu Ihrem weltweit anerkannten PeopleCert® Zertifikat.
Mit unseren Inhouse Trainings unterstützen wir den Ausbau der ITIL® Kompetenzen speziell für Ihr Unternehmen.
In Online Live Sessions oder vor Ort an einem von Ihnen gewünschten Standort bringen wir Ihre Mitarbeiter:innen zur Zertifizierung.
Wir bieten die aufbauenden Kurse für ITIL® 4 in fünftägigen Paketkursen an, so dass Sie zeitsparend und günstig zu gleich zwei Zertifizierungen auf dem Weg zum ITIL® Leader oder ITIL® Expert kommen.
Wir bieten Ihnen Foundation-Schulungen für die neue ITIL® Version ITIL® 4 an. Die Kurse sind dabei in verschiedenen Varianten durchführbar - online oder vor Ort. Hier finden Sie unsere unterschiedlichen ITIL® Foundation Schulungen in der Übersicht.
In unseren ITIL® 4 Schulungen bereiten unsere praxiserfahrenen Trainer Sie und Ihre Kollegen auf den Einsatz der neuesten ITIL®-Praktiken vor - von der Grundlagenschulung, über die Specialist-Kurse bis zum ITIL® Leader.
Die Specialist-Trainings sind die aufbauenden Kurse von ITIL® 4 auf dem Weg zur Zertifizierung als ITIL® Leader - selbstverständlich nach offiziellem AXELOS-Syllabus und mit den entsprechenden PeopleCert® Zertifizierungen.
In unseren Web Based Trainings kommen Sie per Selbstlernkurs in einer Browseranwendung zur Zertifizierung. Sie haben 60 Tage Zeit, die Inhalte in unserer iTSM Academy zu durchlaufen und können sich ebenso anschließend online zertifizieren lassen.
Analog zu der Vorgängerversion ITIL® v3 ist auch ITIL® 4 in verschiedene Kurse eingeteilt, die aufeinander aufbauen. Die einzelnen Schulungen sollten also in einer bestimmten Reihenfolge angegangen werden.
Wenn Sie noch keine oder nur wenige ITIL®-Vorkenntnisse haben, ist die ITIL® 4 Foundation der richtige Kurs für Ihren Einstieg in das neue Framework. Wenn Sie bereits eine Foundation-Zertifizierung nach dem alten Framework ITIL® v3 besitzen und auf der Suche nach einem ITIL® 4 Bridge sind, empfehlen wir Ihnen unseren 2-Tages-Kurs - alternativ steht mit ITIL® 4 Foundation Plus jedoch auch eine dreitägige, intensivere Variante zur Auswahl.
Nach Bestehen der ITIL® 4 Foundation-Schulung können Sie mit den aufbauenden "ITIL® 4 Specialist"-Modulen fortfahren, die auf die Titel "ITIL® Managing Professional" und "ITIL® Strategic Leader" hinführen. Hierbei empfiehlt es sich, innerhalb der beiden Module die einzelnen Kurse wie auf dem Schaubild dargestellt von links nach rechts zu durchlaufen. Möchten Sie den Titel "ITIL® 4 Master" erhalten, müssen Sie alle Kurse beider Module erfolgreich abschließen.
Für Teilnehmer, die bereits ITIL®-Expert nach v3 sind, gibt es mit der Schulung ITIL® 4 Managing Professional Transition die Möglichkeit, die aufbauenden Kurse zu überspringen und das alte Zertifikat auf das eines Managing Professionals nach ITIL® 4 upzudaten.
Sie wollen erfahren, was ITIL® 4 im Vergleich zur alten v3 (Edition 2011) anders beschreibt oder einfach einen Überblick über ITIL® erhalten? In der Aufzeichnung unseres Webinares geben wir Ihnen einen ersten Einblick.
Das zweistündige Webinar behandelt die Erläuterungen zum Service Management sowie den Aufbau von ITIL® 4 mit seinen 4 Dimensionen, dem Service Value System und der Service Value Chain sowie den Grundprinzipien und Praktiken.
Egal ob sie bereits Kenntnisse mit ITIL® v3 haben oder neu in das Thema Service Management einsteigen möchten: Der 3-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation legt den Grundstein für die neue ITIL® Version mit zahlreichen Praxisbeispielen, allen Themen des neuesten AXELOS-Lehrplans und intensiver Prüfungsvorbereitung zur Zertifizierung.
Dabei können Sie den Kurs sowohl als Online Live Session oder als Präsenztermin in unseren Schulungszentren in ganz Deutschland wahrnehmen.
Im Virtual Classroom Training bringen unsere praxiserfahrenen Trainer:innen Sie in einer Online Live Session zur Zertifizierung.
Hier können Sie wie gewohnt Rückfragen anbringen und Tipps erfragen. Die Prüfung legen Sie im Anschluss an den Kurs online ab.
1010 CHF zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer:in exkl. Prüfungsgebühren
Der 2-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation als Präsenztermin legt den Grundstein für die neue ITIL® Version vor Ort in einem unserer Trainingszentren.
Die ITIL® 4 Foundation als Vor Ort Termin in einem 3-Tageskurs mit größerem Praxisanteil und erweiterter Prüfungsvorbereitung.
Der 2-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation legt den Grundstein für die neue ITIL® Version - jedoch als Online Live Session mit Trainer.
Die ITIL® 4 Foundation als Online Live Session in einem 3-Tageskurs mit größerem Praxisanteil und erweiterter Prüfungsvorbereitung.
Mit der ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader in einem Online-Kurs - wann und wo immer Sie wollen.
Das ITIL® 4 Foundation Training im Blended Learning Format ist eine Kombination aus Selbstlern- und Workshopeinheiten, mit der Sie verteilt über einen Zeitraum auf die Zertifizierung vorbereitet werden.
Unsere Schulung ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support ist das erste der vier aufbauenden Module im neuen Framework. Behandelt werden alle von AXELOS geforderten Inhalte zur Gestaltung von Services, damit diese den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
In der Schulung ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value stehen die Aspekte des ITIL® 4-Frameworks im Mittelpunkt, die sich mit den Beziehungen zwischen den Stakeholdern - Dienstleistern, Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern - auseinandersetzen.
Im aufbauenden Modul ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT vermitteln Ihnen unser Trainer an 3 Schulungstagen alle von AXELOS geforderten Methoden, mit denen Sie aus Ihrer IT-Organisation eine Hochgeschwindigkeits-IT entwickeln können. Auch hier mit anschließender PeopleCert®-Zertifizierung.
Die Schulung ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improveschließt als letztes aufbauendes Modul mit der Zertifzierung zum ITIL® 4 Managing Professional ab. Schwerpunkt sind hier ITIL®-Praktiken, die eine kontinuierleiche Weiterentwicklung und Verbesserung der IT sicherstellen sollen.
In den Grundlagenschulungen für ITIL® 4 werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.
Sie erhalten außerdem einen Prüfungsvoucher, der Sie zur Teilnahme an den Online Zertifizierungen von PeopleCert® berechtigt - so können Sie in einer Online-Prüfung auch gleich Ihr offizielles Zertifikat erhalten.
In unserer ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein zur Ausbildung zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader ganz bequem am Computer.
In 6 aufeinander aufbauenden Modulen werden Sie perfekt auf die offizielle PeopleCert® Zertifizierung vorbereitet, die Sie im Anschluss ebenfalls online ablegen können.
Das ITIL® 4 Foundation Training im Blended Learning Format ist eine Kombination aus Selbstlern- und Workshopeinheiten, mit der Sie verteilt über einen Zeitraum von rund 2 Monaten auf die Zertifizierung vorbereitet werden.
Mit dem enthaltenen Prüfungsvoucher können Sie ebenfalls online an der Prüfung bei PeopleCert® teilnehmen.
Unsere Schulung ITIL® 4 Managing Professional Package: CDS & DPI fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse Create, Deliver & Support und Direct, Plan & Improve in einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
Unsere Trainer vermitteln Ihnen alle von AXELOS geforderten Inhalte, wie Services gestaltet sein müssen, damit sie in Performance und Qualität das widerspiegeln, was der Kunde benötigt und wie Sie Ihre IT zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agileren Organisation entwickeln. Inklusive der beiden offiziellen PeopleCert® Zertifizierungen, die Sie im Rahmen der Schulung ablegen.
Unsere Schulung ITIL® 4 Managing Professional Package: DSV & HVIT fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse High Velocity IT und Drive Stakeholder Value einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
Unsere Trainer vermitteln Ihnen alle von AXELOS geforderten Inhalte, wie Services gestaltet sein müssen, damit sie in Performance und Qualität das widerspiegeln, was der Kunde benötigt und wie Sie Ihre IT zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agileren Organisation entwickeln - auch hier inklusive der offiziellen PeopleCert® Zertifizierungen.
AXELOS und PeopleCert® - als Rechteinhaber von ITIL® - haben die Zertifizierungen für ITIL® v3 Ende 2022 eingestellt. Daher ist es ab sofort nicht mehr möglich, sich nach der älteren Variante zertifizieren zu lassen. Zertifikate können ausschließlich nach der neuen Variante ITIL® 4 erworben werden.
Sollten Sie sich und Ihre Kolleg:innen trotzdem nach der älteren Version schulen lassen, bieten wir Ihnen weiterhin Workshops für ITIL® v3 als Inhouse Schulungen an.
Mehr Informationen zur Abkündigung von ITIL® v3
Schulungen in Präsenz vor Ort - entweder in einem unserer Schulungszentren in ganz Deutschland oder in Ihrer Organisation vor Ort.
Als reines web based Training in einer Browser App - lernen wann und wo immer man möchte, einzig eine Internetverbindung wird benötigt.
Die Schulungen im Virtual Classroom als Online Live Session mit Trainer:in und den hochwertigen Schulungsmaterialien - auf Wunsch auch als Hybridveranstaltung.
Sie erhalten nach Seminarende eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen.
Sie erhalten unsere eigenen entwickelten Unterlagen bei einem Präsenztermin am Seminarort und bei Anmeldung zu einem Virtual Classroom Training im Vorfeld (1-2 Tage vor Seminarbeginn) postalisch an eine Wunschadresse gesendet.
Auf die Grundlagenseminare müssen Sie sich nicht vorbereiten und benötigen auch keine Vorkenntnisse. Für die weiterführenden Seminare ist die Teilnahme sowie die Kenntnis der Thematik aus den Grundlagenseminaren Voraussetzung.
Je nach aktueller Coronabestimmung und Raumgröße können bis zu 12 Personen an einer Schulung teilnehmen.
Fester Bestandteil in der Agenda des Seminars ist die Prüfungsvorbereitung. Hier werden auch Musterprüfungen geschrieben und besprochen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine solche nicht aussprechen möchten. Die Quote des Nicht-Bestehens ist jedoch sehr gering.
Sie erhalten den Voucher ca. 2 Arbeitstage vor Seminarbeginn. Mit der Registrierung bzw. Eingabe des Vouchercodes auf der PeopleCert® Plattform steht Ihnen das e-Book zur Verfügung. Dieses ist mit Ihrem PeopleCert® Account gekoppelt.
Ihren Prüfungstermin müssen Sie nicht zum Zeitpunkt der Einlösung des e-Book-Gutscheins planen, sondern haben die Möglichkeit, Ihre Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt zu terminieren und erhalten in der Zwischenzeit Zugriff auf Ihr e-Book.
PeopleCert® ist eine Partnerschaft mit Vitalsource eingegangen, ein weltweit führender Anbieter von E-Publishing.
Für das Online-Lesen wird keine zusätzliche Software benötigt. Das Offline-Lesen erfordert die Installation einer Desktop- oder mobilen Leseanwendung. Beide Optionen werden immer für Sie verfügbar sein.
Sie können nur einmal bis zu 10 % des digitalen Buches drucken.
Ja - die meisten Prüfungen und Bücher wurden bereits übersetzt und die restlichen werden folgen, was bedeutet, dass 2022 weiterhin neue Sprachen von PeopleCert® hinzugefügt werden.
Ja – Sie können gegen einen Aufpreis das gedruckte Buch zusätzlich erwerben.
Nein – PeopleCert® koppelt das E-Book an den Prüfungsvoucher. Die Abnahme dieses Bundles ist seit dem 01.02.2022 seitens der PeopleCert® verbindlich.
Nein - bei Wiederholungprüfungen muss das e-Book nicht noch einmal erworben werden, sofern es bereits mit Ihrem Account verbunden ist.
Dieser Punkt wird von PeopleCert® derzeit noch geprüft. Es ist jedoch möglich, die Prüfung in einem offiziellen Prüfungszentrum abzulegen. Kontaktieren Sie bitte PeopleCert®, um ein Prüfungszentrum in Ihrer Nähe genannt zu bekommen.
Die Online-Proctoring-Plattform wird auch über den Microsoft Store verfügbar sein. Dies bedeutet, dass es keine Sicherheitseinschränkungen geben sollte, die die ExamShield-Nutzung beeinträchtigen könnten, da Sie es von einer weithin vertrauenswürdigen Quelle herunterladen. Dies ist nur ein erster Schritt von vielen in Richtung einer verbesserten und optimierten ExamShield-Leistung.
Bei allen Problemen, die während des Prüfungsprozesses auftreten, wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Kundenservice der PeopleCert® per Mail, Telefon oder im Live-Chat. Die Links dazu finden sie hier:
E-Mail: customerservice@peoplecert.org
Live-Chat mit PeopleCert®: https://www.peoplecert.org/Contact-Us-1
FAQ PeopleCert: https://www.peoplecert.org/help-and-support/FAQ#3E7A82ADAB1A4C24AEE803146B5E5B0E
Nein – wir als Schulungsanbieter haben keinen Einfluss auf die Prüfungsterminvergabe und auch keinen Einblick auf freie Prüfungszeiten.
Zertifikate werden von PeopleCert® elektronisch zur Verfügung gestellt und sind in der Prüfungsgebühr enthalten. Falls Sie eine Hardcopy des Zertifikats wünschen, können Sie dies direkt kostenpflichtig auf der PeopleCert®-Plattform bestellen.
Für alle Teilnehmende eines Live-Seminars unserer offenen Kurse ist der 2. Prüfungsversuch eines PeopleCert® Examens inklusive. Sollten Sie also bei der ersten Zertifizierungsprüfung nicht die erforderliche Mindestpunktzahl erreichen, können Sie online mit einem zur Verfügung gestellten Prüfungsvoucher einen zweiten Versuch unternehmen, um Ihr Zertifikat für PRINCE2®, ITIL® oder DevOps® zu erhalten.
Bei Firmenangeboten für Inhouse Trainings/Seminare gelten die Bedingungen des jeweiligen Angebotes. Die Take2 Resit Versicherung (2. Prüfungsversuch) kann angefragt und optional erworben werden.
Wir empfehlen Ihnen, recht zeitnah nach dem Training die Prüfung abzulegen. Sollte es jedoch tatsächlich notwendig werden, den Voucher zu verlängern, können Sie uns bis spätestens 3 Arbeitstage vor dem Ablaufdatum eine schriftliche Mitteilung senden. Der Voucher kann dann für weitere 6 Monate kostenpflichtig verlängert werden. Die Gebühr beträgt 60 EUR zzgl. MwSt.
Sie können die Sprache des Proctors auch auswählen. Allerdings steht nicht grundsätzlich ein Proctor zur Verfügung, der die deutsche Sprache spricht. Die meisten Prüfer:innen sprechen englisch.
Bitte verwechseln Sie diese Auswahl nicht mit der Auswahl der Prüfungssprache. Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Zum einen die Sprache des Proctors und zum anderen die Sprache der Prüfungsfragen.
Seminar Organisation