Machen Sie Ihr Business mit agilen Vorgehensweisen reaktionsfähiger und flexibler, erzeugen Sie einen höheren Business Value für sich und Ihre Kunden und gewinnen Sie mit einem schnelleren Markteintritt.

Agiles Service Management Scaling Agile Schulungen für agile Methoden

Die iTSM Group ist ganzheitlicher Ansprechpartner für die digitale Transformation von Services und Prozessen - von der umfänglichen Beratung über Implementierung bis zum Betrieb der zugrundeliegenden Lösung. 

Digitalisierungsberatung Digitalisierung von Geschäftsprozessen HR Management Software

Beratung und Begleitung für Compliance bei Informationssicherheit, Datenschutz und Risk Management 

Identity & Access Management Information Security Management Risk Management Security Operations

Abläufe enger an den Geschäftszielen orientieren und eine möglichst reibungslose Prozessorganisation, die durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen optimal ergänzt wird - das sind die strategischen Ziele unserer Leistungen rund um Prozesse.

Business Process Management Digitalisierung von Geschäftsprozessen Prozessberatung

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Angebot und Kunden fungieren.

Agile & IT Service Management Customer Service Management Enterprise Service Management ITIL® Beratung Service Management as a Service Service Management Schulungen

Die Now Platform ist ein starkes Werkzeug zur Digitalisierung und Teilautomatisierung Ihrer Prozesse und Services.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsfelder in Abteilungen und Branchen. 

Als ServiceNow® Elite Partner ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften eines der profiliertesten Beratungshäuser für die Enterprise Service Management Plattform in Europa.

Hier finden Sie unsere ServiceNow® Beratungsleistungen in der Übersicht. 

Lösungen auf Basis von ServiceNow® auf Ihre Prozesse abstimmen - als ServiceNow® Elite-Implementierungspartner ist iTSM Group mit Ihren europäischen Tochtergesellschaften die erste Wahl für die Umsetzung eines unternehmensweiten Service Managements.

ServiceNow® as a Service ist das ideale Produkt für einen schnellen Einstieg in die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Wir sorgen für Aufbau und Konfiguration Ihrer ServiceNow® Umgebung, bilden Ihre Prozesse dort ab und ermöglichen ohne langfristige vertragliche Bindung den Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse.

Mit unseren Leistungen im Application Management Service (AMS) kümmern wir uns um die täglichen Aufgaben im Betrieb Ihrer Plattformlösungen unserer Kunden - besonders in Bezug auf globale ServiceNow® Plattformen. 

Unsere projektübergreifende Expertise und die maximale Transparenz in unserem Vorgehen sind dabei die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft.

Steigern Sie die Akzeptanz und Nutzung Ihres Service-Portals mit User Experience Design ­– für mehr Zufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.

In unseren ServiceNow® Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können. Als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bieten wir Ihnen außerdem auch die offizielle Zertifizierung an.

Schulungen für den fachlichen Ansatz, um eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb bei Entwicklungsprozessen sicherzustellen.

DevOps Fundamentals DevOps Fundamentals Online SAFe® DevOps Practitioner

Schulungen für die IT Infrastructure Library (ITIL®) v3 und 4 - das weltweit anerkannte Best Practice Modell zur Umsetzung von IT-Service Management.

ITIL® 4 Foundation ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS) ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve (DPI) ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) ITIL® 4 Leader: Digital & IT Strategy (DITS)

Schulungen für die prozessorientierte Methode für das Projektmanagement, die sich an Best Practices orientiert.

PRINCE2® Foundation PRINCE2® Foundation Online PRINCE2® Practitioner PRINCE2® Kompakt

Schulungen für das Rahmenwerk für agiles Projektmanagement schlechthin - mit Zertifizierung von scrum.org.

Scrum Master Scrum Product Owner Scrum Fundamentals

Schulungen für eine Vielzahl von Aspekten der cloud-basierten Now Plattform von ServiceNow®.

Betrieb von ServiceNow Customer Service Management Introduction Handhabung Scoped Applications Java-Script Coding in ServiceNow ServiceNow Asset vs. CI ServiceNow HR Workshop ServiceNow Best Practice Service Portal ServiceNow Reporting

Lernen Sie spielerisch in Simulationen die Möglichkeiten von ITIL®, PRINCE2® und DEVOPS in Ihrem Unternehmen kennen. Erleben Sie eine fiktive Raumfahrt oder steigern Sie die Produktivität eines Pizza-Lieferanten. Dabei werden viele typische Probleme sichtbar, die in IT-Organisationen anzutreffen sind. 

Apollo 13 Simulation Challenge of Egypt™ Grab@Pizza-Simulation ITSM around the World MarsLander® – an ITIL® 4 Simulation The Phoenix Project Simulation

In unseren Praxisworkshops unterstützen kompetente Trainer:innen Ihre Organisation dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die Alltagspraxis einzufügen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und klären Fragen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden auf dem Herzen liegen.

Unsere Online Schulungen bereiten Sie digital, abwechslungsreich und effizient auf Ihre Zertifizierung vor.

In den Grundlagenschulungen für ITIL®, PRINCE2® und andere werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.

Mit der gebündelten Expertise von erfahrenen Consultants und pädagogischen Fachkräften bieten wir Ihnen digitale Lernformate, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hierzu zählen interaktive Lernerlebnisse, Knowledge Nuggets und kontextspezifische Lernformate.​

DevOps Fundamentals Online

Per Online-Training zur Grundlagen-Zertifizierung für DevOps

Ihre Vorteile

Durchführbar auf Desktop- und Mobile-Devices mit Internet

Mit Online PeopleCert® Zertifizierung

Download von Musterprüfungen und Glossar

475 CHF zzgl. MwSt.

Preis pro Teilnehmer:in. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die PeopleCert® Zertifizierung in Höhe von 250 CHF (zzgl. MwSt).

DevOps im E-Learning: Bis zum Zertifikat im Online Training

Unser DevOps Fundamentals Training bereitet Sie in 6 aufeinanderfolgenden Modulen auf die Grundlagen-Zertifizierung für DevOps vor und vermittelt solide Kenntnisse und ein Verständnis der DevOps-Begriffe, -Prinzipien, -Werkzeuge und -Praktiken. Eine Story im Videoformat untermalt die Theorie mit Beispielen aus der Praxis.

Damit ist das Training perfekt für Sie geeignet, wenn Sie in der Software- und Anwendungsentwicklung oder in IT-Abteilungen tätig sind oder als Business-Analyst oder Projekt- und Produktmanager arbeiten.

Im Anschluss an das Seminar können Sie die Online proctored Prüfung zu einem selbstgewählten Zeitpunkt ablegen und erhalten nach bestandenem Examen Ihr offizielles PeopleCert®-Zertifikat.

Die Inhaltsmodule der DevOps Fundamentals Online Schulung

Die Notwendigkeit von DevOps

Dauer: ~60 Minuten

Einführung in den Ablauf des Trainings. Kennenlernen des Praxisbeispiels und der Grundstruktur von DevOps.

Die wichtigsten Prinzipien und Konzepte

Dauer: ~45 Minuten

Welchen Prinzipien folgt DevOps? Und auf welchen Ebenen verändert DevOps Organisationen?

Der volle Satz – Menschen und Kultur

Dauer: ~55 Minuten

DevOps verändert Organisationen auf der Ebene von Mensch und Kultur. Hierbei geht es darum, eine für die Organisation passende Kultur mit den beteiligten Menschen zu schaffen.

Der volle Satz – Prozesse und Verfahren

Dauer: ~90 Minuten

DevOps verändert die Prozesse und Verfahren einer Organisation. Dabei bedient sich DevOps bereits bestehender Frameworks wie ITIL® oder Lean.

Der volle Satz – Technologie und Automation

Dauer: ~55 Minuten

DevOps verändert Organisationen auf der Ebene von Technologie und Automation. Zentrale Frage: Welche Techniken und Verfahren können eingesetzt werden, um mit Automation Arbeitsabläufe zu optimieren?

Vorbereitung auf die Prüfung

Dauer: ~90 Minuten

Online-Prüfungssimulation sowie allgemeine Informationen zum Ablauf von Prüfung und Zertifizierung. Musterprüfungen inklusive zugehöriger Ergebnisse zum Download.

Unsere Methodik:

DevOps abwechslungsreich lernen

Unsere Online Schulungen werden nach didaktischen Erkenntnissen unter Mitwirkung von Medienpädagogen und erfahrenen Trainern entwickelt. Dabei achten wir auf einen interaktiven Aufbau unserer Trainings, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu gewährleisten. Die Teilnehmenden sind nicht einfach Konsumenten, sondern durch verschiedene Bedienelemente und Übungen stets aktiv in das Training einbezogen.

Um die Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und deren Anwendung in der Praxis aufzuzeigen, verwenden wir in den Modulen verschiedene Methoden, wie beispielsweise:

  • Texte und Erklärvideos in Kombination mit Übungen: Mit unterschiedlichen Medien (Audio; Video), interaktiven Bedienelementen und spielerischen Übungen führen wir Sie analog zum Rahmenlehrplan der PeopleCert® durch alle prüfungsrelevanten Inhalte.
  • Praxisnahes Fallbeispiel: Die DevOps-Story rund um den deutsche Automobilzulieferer „Ebert Automotive Supply“, der anhand eines DevOps-Pilotprojekts die bisherigen Schwierigkeiten in der Softwareentwicklung beseitigen möchte, verdeutlicht die Inhalte an einem fachpraktischen Beispiel.
  • Lernzielkontrolle: Jedes Modul endet mit einem Quiz, mit dem Sie testen können, ob Sie die gelernten Begriffe anwenden können und die theoretischen Inhalte verinnerlicht haben..

Prüfung und DevOps Zertifizierung

Mit Abschluss des Trainings erfüllen Sie die notwendigen Voraussetzungen, um die Online Zertifizierung bei PeopleCert® abzulegen.

Die Prüfung muss binnen 12 Monaten nach Erhalt des Prüfungsvouchers abgelegt werden. Die Beantragung des Vouchers übernehmen wir für Sie gegen eine Prüfungsgebühr von 265 CHF, welche wir im vollen Umfang für PeopleCert® – das Zertifizierungsinstitut – erheben. Die Prüfungsanmeldung wird durch das Zertifizierunginstitut PeopleCert® bei der Anmeldung eines Kurses gefordert.

Die Prüfung findet Online (24/7) statt. Ein zertifizierter Prüfer/eine zertifizierte Prüferin wird Ihre Prüfung via Webcam begleiten. Die Beantwortung der 40 Multiple-Choice-Fragen erfolgt auf einer Weboberfläche. Zur Beantwortung der Fragen haben Sie 60 Minuten Zeit, benötigt werden 28 (70%) richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung. Die Prüfung ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Ihr offizielles PeopleCert®-Zertifikat bekommen Sie nach Prüfung Ihrer Testergebnisse und Ihrem Bestehen innerhalb von 48 Stunden als E-Certificate zugesandt.

Mehr Informationen und eine Anleitung zur Prüfung finden Sie auf der Seite der PeopleCert® [Extern].

Demo des Online Trainings anfordern

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen Demo-Zugang zu unserem Online Training zur Verfügung. Kontaktieren sie uns dazu einfach per Kontaktformular - wir senden Ihnen anschließend die Zugangsdaten für einen kostenlosen und unverbindlichen Zugriff auf unsere Demo-Version des Kurses zu.

Sie haben Fragen?

Cornelia Nitsch

Seminar Organisation