Machen Sie Ihr Business mit agilen Vorgehensweisen reaktionsfähiger und flexibler, erzeugen Sie einen höheren Business Value für sich und Ihre Kunden und gewinnen Sie mit einem schnelleren Markteintritt.

Agiles Service Management Scaling Agile Schulungen für agile Methoden

Die iTSM Group ist ganzheitlicher Ansprechpartner für die digitale Transformation von Services und Prozessen - von der umfänglichen Beratung über Implementierung bis zum Betrieb der zugrundeliegenden Lösung. 

Digitalisierungsberatung Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Abläufe enger an den Geschäftszielen orientieren und eine möglichst reibungslose Prozessorganisation, die durch Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen optimal ergänzt wird - das sind die strategischen Ziele unserer Leistungen rund um Prozesse.

Business Process Management Digitalisierung von Geschäftsprozessen Prozessberatung

Wir unterstützen Sie umfassend bei Auf- und Umbau sowie im Betrieb Ihres Service Managements und tragen so zu qualitätsvollen Services bei, die als effektive Schnittstelle zwischen Angebot und Kunden fungieren.

Agile & IT Service Management Enterprise Service Management Service Management as a Service Service Management Schulungen

Die Now Platform ist ein starkes Werkzeug zur Digitalisierung und Teilautomatisierung Ihrer Prozesse und Services.

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsfelder in Abteilungen und Branchen. 

Als ServiceNow® Elite Partner ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften eines der profiliertesten Beratungshäuser für die Enterprise Service Management Plattform in Europa.

Hier finden Sie unsere ServiceNow® Beratungsleistungen in der Übersicht. 

Wir unterstützen Sie dabei, das Cloud SaaS von ServiceNow® richtig aufsetzen und einführen - mit einem ganzheitlichen Ansatz auf verschiedenen Ebenen.

Lernen Sie unsere Leistungen im Kontext der ServiceNow® Implementierung kennen.

ServiceNow® as a Service ist das ideale Produkt für einen schnellen Einstieg in die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Wir sorgen für Aufbau und Konfiguration Ihrer ServiceNow® Umgebung, bilden Ihre Prozesse dort ab und ermöglichen ohne langfristige vertragliche Bindung den Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse.

Mit unseren Leistungen im Application Management Service (AMS) kümmern wir uns um die täglichen Aufgaben im Betrieb Ihrer Plattformlösungen unserer Kunden - besonders in Bezug auf globale ServiceNow® Plattformen. 

Unsere projektübergreifende Expertise und die maximale Transparenz in unserem Vorgehen sind dabei die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft.

Steigern Sie die Akzeptanz und Nutzung Ihres Service-Portals mit User Experience Design ­– für mehr Zufriedenheit und Effizienz im Unternehmen.

In unseren ServiceNow® Schulungen sammeln Sie Erfahrungen im Umgang mit der Software und lernen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse in ServiceNow® abbilden und optimieren können. Als autorisierter Trainingspartner von ServiceNow® bieten wir Ihnen außerdem auch die offizielle Zertifizierung an.

Schulungen für den fachlichen Ansatz, um eine bessere Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb bei Entwicklungsprozessen sicherzustellen.

DevOps Fundamentals DevOps Fundamentals Online SAFe® DevOps Practitioner

Schulungen für die IT Infrastructure Library (ITIL®) v3 und 4 - das weltweit anerkannte Best Practice Modell zur Umsetzung von IT-Service Management.

ITIL® Foundations ITIL® v3 Schulungen ITIL® 4 ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT ITIL® 4 Leader: Digital & IT Strategy

Schulungen für die prozessorientierte Methode für das Projektmanagement, die sich an Best Practices orientiert.

PRINCE2® Foundation PRINCE2® Foundation Online PRINCE2® Practitioner PRINCE2® Kompakt

Schulungen für das Rahmenwerk für agiles Projektmanagement schlechthin - mit Zertifizierung von scrum.org.

Scrum Master Scrum Product Owner Scrum Fundamentals

Schulungen für eine Vielzahl von Aspekten der cloud-basierten Now Plattform von ServiceNow®.

Customer Service Management Introduction Handhabung Scoped Applications Java-Script Coding in ServiceNow ServiceNow Asset vs. CI ServiceNow HR Workshop ServiceNow Best Practice Service Portal ServiceNow Reporting

Lernen Sie spielerisch in Simulationen die Möglichkeiten von ITIL®, PRINCE2® und DEVOPS in Ihrem Unternehmen kennen. Erleben Sie eine fiktive Raumfahrt oder steigern Sie die Produktivität eines Pizza-Lieferanten. Dabei werden viele typische Probleme sichtbar, die in IT-Organisationen anzutreffen sind. 

Apollo 13 Simulation Challenge of Egypt™ Grab@Pizza-Simulation ITSM around the World MarsLander® – an ITIL® 4 Simulation The Phoenix Project Simulation

In unseren Praxisworkshops unterstützen kompetente Trainer:innen Ihre Organisation dabei, theoretische Rahmenwerke und Software-Knowhow in die Alltagspraxis einzufügen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die Einführung, beratschlagen zur konkreten Ausgestaltung von Prozessen und klären Fragen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden auf dem Herzen liegen.

Unsere Online Schulungen bereiten Sie digital, abwechslungsreich und effizient auf Ihre Zertifizierung vor.

In den Grundlagenschulungen für ITIL®, PRINCE2® und andere werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.

Mit der gebündelten Expertise von erfahrenen Consultants und pädagogischen Fachkräften bieten wir Ihnen digitale Lernformate, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hierzu zählen interaktive Lernerlebnisse, Knowledge Nuggets und kontextspezifische Lernformate.​

Categories

21.03.2016

Bei der Prozessschulung auf Online-Tools setzen

Die Mitarbeiterschulung bei Rollouts für neue Anwendungslösungen und Prozesse geht im Regelfall mit einem erheblichen Aufwand einher. Dies gilt insbesondere, wenn das Unternehmen über mehrere nationale oder auch internationale Standorte verfügt. Die Academy der iTSM Group bietet deshalb eine moderne Online-Schulungsplattform an, mit der auf Trainings vor Ort vollständig verzichtet werden kann und die sich flexibel an den Lernmöglichkeiten der Mitarbeiter orientiert. 

Allein schon durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäfts- und Arbeitsprozessen in den Unternehmen wird das eLearning in der beruflichen Fortbildung immer interessanter. „Die Akzeptanz solcher Konzepte als Alternative zu herkömmlichen Schulungen hat durch die starke Verbreitung der digitalen Medien inzwischen ein sehr hohes Niveau“, verweist Daniel Nitsch, Academy-Leiter der iTSM Group, auf deutliche Veränderungen im Umgang mit digitalen Lernmethoden. „Anders als in den Ursprüngen des eLearnings nutzt heutzutage jeder Mitarbeiter digitale Quellen für seinen persönlichen Wissensbedarf, deshalb bestehen bei Online-Schulungen auch die früher relativ hohen Hürden nicht mehr.“

Neben dem gewohnten Umgang mit digitalen Informationsmedien resultiert die deutlich gestiegene Akzeptanz auch aus den Flexibilitäts- und Komfortvorteilen, weil der Benutzer von Online-Schulungssystemen frei ist in der Wahl der Zeit, des Ortes und der Inhalte und sie sogar mobil nutzen kann. Anders als bei den Präsenzschulungen, die durch ihre fest definierten Termine vielfach zur Unterbrechung von Arbeitsprozessen führen, kann der Mitarbeiter hierbei selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang er sich den betreffenden Schulungsinhalten widmen will. „Die fachliche Fortbildung wird auf diese Weise individualisiert, wodurch die Produktivität des Mitarbeiters gesteigert und ebenso dessen Lernmotivation positiv beeinflusst wird“, beschreibt Nitsch wesentliche Nutzeneffekte.

Solche digitalen Schulungssysteme gewinnen aber nicht nur in den internen Fortbildungskonzepten der Unternehmen zur fachspezifischen Weiterqualifizierung eine zunehmende Rolle. Sondern ein mindestens ebenso großes Anwendungsfeld haben sie in den System- und Prozessschulungen. Deshalb bietet das Online-Schulungssystem der iTSM Group nicht nur Zertifizierungstrainings beispielsweise für ITIL, sondern seine Besonderheit besteht darin, beliebige andere Themen darin abbilden zu können.

„In immer kürzeren Zyklen werden neue Applikationen eingeführt und verändern sich Geschäftsprozesse, weshalb der Schulungsbedarf kontinuierlich steigt“, betont Nitsch. Als Beispiel nennt er die unternehmensweite Implementierung eines neuen Microsoft-Systems oder IT-Security-Trainings im Rahmen einer ISO-Sicherheitszertifizierung. Werde dazu nicht jeweils eine ausreichende Schulung durchgeführt, habe dies negative Konsequenzen für die Arbeitsproduktivität und Prozessqualität. Andererseits seien für Präsenzschulungen erhebliche Ressourcen notwendig, vor allem wenn die Trainings an mehreren nationalen und internationalen Standorten durchgeführt werden müssten.

„Diese Aufwandsnachteile werden durch Online-Schulungen deutlich reduziert, außerdem lässt sich der gesamte Schulungsprozess kurzfristiger realisieren“, betont Nitsch. Und auch für hohe Lernergebnisse bei den Selbststudien sorgt das themenoffene Online-Schulungssystem, da es ein individuelles Monitoring der Teilnehmer vornimmt.

Neuigkeiten der iTSM Group

Neue Impulse für das Service Management

Erfahren Sie in unseren Webinaren mehr über Lösungen in der Service Transformation

Zu unseren Webinaren