Ziel des Seminars
Das Change Management stellt sicher, dass standardisierte Methoden und Verfahren für eine effiziente und schnelle Handhabung aller Änderungen an der IT angewendet werden. Ziel ist es, Auswirkungen von änderungsbedingten Störungen zu minimieren.
Workshop Inhalte
- Definition der Ziele des Change Managements basierend auf ITIL® und COBIT®
- Beschreibung der Change Aktivitäten in Bezug auf Effizienz, Revisionssicherheit und Qualität
- Rollen und Rollen-Mapping auf die Organisation
- Definition der Configuration Items, die über Change Management gesteuert werden
- Erstellen des Lastenhefts, mit den wichtigsten Toolauswahl Kriterien
- Integration des Change Managements in ein Tool
- Durchspielen von Usecases an einem Lifetool
- Lessons learned
Was nehmen Sie aus diesem Workshop mit:
- Sie erkennen die wichtigsten Handlungsfelder bei einer Change-Management-Einführung
- Sie erkennen die kritischen Erfolgsfaktoren bei einer Change-Management-Einführung in Bezug auf Prozesse, Menschen und Tools
- Sie nehmen eine konkrete Vorstellung mit, um Ihr Unternehmen erfolgreich für Change Management auszurichten
Für wen ist die Schulung geeignet
Teilnehmer:innen, die Change Management einführen oder verbessern möchten oder die auf Best Practices der iTSM Group in Bezug auf Prozesse, Menschen und Tools zurückgreifen wollen. Teilnehmer:innen, die Beispielimplementationen erleben möchten.
Hinweis:
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Anwendungsunternehmen und nicht an Beratungsunternehmen.
Voraussetzungen für die Schulungen
Es sind keine Voraussetzungen notwendig.