Mit unseren Leistungen im Bereich Project Portfolio Management (PPM) unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Projektsteuerung besser auf die Unternehmensstrategie abzustimmen und die Projektarbeit insgesamt effizienter zu gestalten - egal ob diese nach klassischen oder agilen Ansätzen durchgeführt wird.
Unsere fachübergreifende Expertise sowohl im Projekt- als auch Service-Management und die maximale Transparenz in unserem Vorgehen sind dabei die Grundlage für erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaften.
Die hohe Dynamik im Projektalltag - getrieben durch technologische und prozessuale Veränderungen - erschweren das Auswählen und Überblicken bei einer Vielzahl von Projekten und Demands. Hier sind transparente Kriterien gefragt, auf deren Grundlage Entscheidungen für Budgets und Ressourcen getroffen werden können.
Mit einem ganzheitlichen und transparenten Projektportfolio-Management sind Unternehmen in der Lage, ihre Business-Anforderungen (Demands) besser zu strukturieren und die resultierenden Projekte so verstärkt auf ihren Geschäftswert zu trimmen.
Die iTSM Group sorgt sowohl auf technologischer als auch organisatorischer Ebene für diese Optimierung: Wir analysieren und optimieren bestehende Projekt- und Portfolio-Management-Prozesse, begleiten die Ausrichtung nach PRINCE2®, PRINCE2 Agile®, Scrum und führen den Aufbau und Betrieb einer Project Portfolio Management Software-Lösung auf Basis von ServiceNow® Project Portfolio Management durch.
Wertbeitragsanalysen von Projekten, Programmen und Portfolios erlauben eine Priorisierung der Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Budgets und Ressourcen in die richtigen Initiativen investiert werden.
Ein schnelleres Feedback auf die Business-Anforderungen auf Basis aktueller Zahlen, Daten und Fakten verbessert die Wahrnehmung der Serviceorganisation.
Ein umfassender Überblick über die Verfügbarkeit von Ressourcen und deren Auslastung gewährleistet den zielgerichteten Einsatz in den benötigten Projekten.
Durch die Standardisierung eines einheitlichen Demandprozesses werden leichtere und fundiertere Entscheidungsprozesse ermöglicht.
Das Projektportfolio-Management innerhalb der ServiceNow® IT Business Management (ITBM) bietet ein Höchstmaß an Transparenz von der Idee bis zur Durchführung.
Von Projekten mit nur wenigen oder kleinen Aufgaben bis hin zu großen Projektportfolios mit komplexen Aktivitäten und Abhängigkeiten: Sie können geplante und ungeplante Arbeiten an einem Ort nachverfolgen und dadurch den Ressourceneinsatz besser steuern.
Auch das Demand Management wird vereinfacht: Strategische Geschäftsanfragen werden zentralisiert und erlauben so konsolidierte Entscheidungsprozesse für neue Produkt‑ und Serviceinvestitionen. Auf diese Weise lassen sich neue Ideen für Unternehmensinitiativen generieren und entwickeln, so dass Sie Ihr Geschäft verbessern und ausbauen können.
Auch agile Projekte sind dabei problemlos zu steuern und Services bereitzustellen.
Wir bieten Ihnen verschiedene Leistungen zu Aufbau und Optimierung des Project Portfolio Managements Ihrer Organistion an:
Als Implementierungspartner für unsere Kunden übernehmen wir die technische Integration der ServiceNow® ITBM Plattform und nutzen dabei unser bewährtes iTSM Vorgehensmodell.
Unsere Spezialisten für Project Portfolio Management unterstützen Sie bei Aufbau und Verbesserung Ihrer Prozesse und Methoden z.B. nach PRINCE2®, PRINCE2 Agile® und Scrum über den gesamten Projektmanagement-Lifecycle.
In unseren Trainings, Workshops und Schulungen für Projektmanagement bilden wir Sie und Ihre Kollegen zu Software und Frameworks im klassischen oder agilen Projektmanagement aus und zertifizieren nach offiziellen Standards.
Unsere zertifizierten und erfahrenen Projektmanager und PMO-Spezialisten unterstützen und entlasten Sie bei Bedarf in Ihrem operativen Projektbetrieb in den jeweils benötigten Rollen.
Das iTSM Vorgehensmodell unterstützt und optimiert den Implementierungsprozess, damit die gesteckten Ziele in Zeit, Budget und Qualität erreicht werden können.
Zu Beginn des Projektes werden die Grundlagen für die erfolgreiche Durchführung gelegt. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die Projektziele zu definieren.
Die Phase dient der inhaltlichen Analyse und der genauen Beschreibung aller Anforderungen. Hier ergeben sich das Solution-Design und Entwicklungsvorgaben.
Hier werden die qualitativ hochwertigen Funktionen erstellt und gemeinsam mit den Kunden getestet. Die Umsetzung erfolgt weitestgehend nach einer agilen Vorgehensweise.
Um den Abschluss des Vorhabens optimal zu gestalten wird ein strukturierter Review durchgeführt. Ein "Lessons Learned" des Projektes und die Übergabe in den Betrieb stehen hier im Vordergrund.
Unser erfahrenes Team bringt Know-how und erforderliche Manpower mit, um Sie zielgerichtet zu unterstützen - unabhängig von eingesetzten Tools oder Technologien.
Als etablierter Anbieter für Schulungen im IT- und Projektmanagement sorgen wir auch für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter hinsichtlich klassischer und agiler Methoden.
Unsere Experten und Consultants sind nach einer Reihe von Standards zertifiziert wie DevOps, Scrum, PRINCE2® und ServiceNow®
ServiceNow® und die iTSM Group - eine zukunftsweisende Partnerschaft
Als Elite Partner von ServiceNow® ist die iTSM Group mit ihren Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden die erste Wahl, wenn es um Beratung, Implementierung und Betrieb von Lösungen auf Basis von ServiceNow® geht.
Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit einem ganzheitlichen Ansatz und je nach individuellem Bedarf - von der strategischen Orientierung, über Implementierung und Kompetenzvermittlung bis hin zum fortdauernden Betrieb der Plattform.
Das geballte Know-how unserer spezialisierten und zertifizierten Solution Architects, Berater und akkreditierten Trainer versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Projektlandschaft leistungsoptimierend auszurichten und so die betriebliche Wertschöpfung und die Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.
Senior Berater Projektmanagement
Softpoint Trusted Quality GmbH
Linzer Straße 16e
4221 Steyregg/Linz
Tel.: +43 676 738 6 752
kontakt@softpoint.at
Trusted Quality Switzerland GmbH
Schwyzerstrasse 2a
CH–6422 Steinen
Tel.: +41 44 567 61 00
info@trusted-quality.ch