IT Infrastructure Library (ITIL®) ist ein weltweit anerkanntes Framework zur Umsetzung von IT-Service Management.
In unseren ITIL® Schulungen bereiten unsere akkreditierten und erfahrenen Trainer Sie und Ihre Mitarbeiter in verschiedenen Trainingsformaten - Online und On-Site - auf den Einsatz des Rahmenwerks vor.
Somit sind Sie optimal auf die Prüfung zur PeopleCert® Zertifizierung vorbereitet, die Sie im Rahmen der Kurse ablegen.
Das Best Practice Rahmenwerk für IT Service Management liegt derzeit in zwei verschiedenen Versionen vor - die ältere Fassung ITIL® v3 (auch ITIL® Edition 2011) und das seit Februar 2019 ausgerollte ITIL® 4 (oftmals auch ITIL® v4).
Beide Versionen sind darauf ausgelegt, IT und digitale Services von Organisationen standardisiert nach optimaler Nutzbarkeit aufzubauen. Dazu definieren sie typische Bestandtteile und Abläufe in (IT)-Service Organisationen.
Die Weiterentwicklung der ITIL® 4 lässt dabei aktuelle Entwicklungen in der IT-Welt in das Rahmenwerk einfließen, wie etwa Agilität. Das IT Service Management wird hier als Bestandteil eines globalen Service Managements von Organisationen betrachtet.
Unser Schulungsangebot umfasst Schulungen sowohl für ITIL® v3 als auch die neue ITIL® 4.
Wir bieten Ihnen Foundation-Schulungen sowohl für die ältere ITIL® v3 als auch die neue ITIL® 4 an. Die Kurse sind dabei in verschiedenen Varianten durchführbar: Als Präsenzschulung in einem unserer Trainingszentren, als Virtual Classroom Trainings in einer Online Live Session mit Trainer oder auch als reine Web Based Trainings, bei der Sie die Schulung jederzeit machen können.
Alle Schulungen sind selbstverständlich nach AXELOS akkreditiert und inklusive der offiziellen PeopleCert® Zertifizierung.
Der 2-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation als Präsenztermin legt den Grundstein für die neue ITIL® Version Vor-Ort in einem unserer Trainingszentren.
Die ITIL® 4 Foundation als Präsenztermin in einem 3-Tageskurs mit größerem Praxisanteil und erweiterter Prüfungsvorbereitung.
Der 2-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation legt den Grundstein für die neue ITIL® Version - jedoch als Online Live Session mit Trainer.
Mit der ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein der Ausbildung zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader in einem Online-Kurs - wann und wo immer sie wollen.
Der 3-Tages-Grundlagenkurs für IT Service Management nach ITIL® Version 3 als Online Live Session zu bestimmten Terminen - unser Trainer steht Ihnen bei Fragen direkt zur Seite.
In unserer Online Schulung ITIL® Foundation v3 bringen wir sie zum Foundation-Zertifikat in einem Web Based Training. Sie benötigen lediglich ein Mobile- oder Desktop-Device mit Internetanschluss.
Der 3-Tages-Grundlagenkurs für IT Service Management nach ITIL® v3 - ebenfalls als vor-Ort Schulung in einem unserer Trainingszentren.
In den Grundlagenschulungen für ITIL® 4 und v3 werden Sie mithilfe von Fallstudien und Quiz- und Kapitel-Fragen mit den Inhalten vertraut gemacht - alles was Sie brauchen ist ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.
Sie erhalten außerdem einen Prüfungsvoucher, der Sie zur Teilnahme an den Online Zertifizierungen von PeopleCert® berechtigt - so können Sie in einer Online-Prüfung auch gleich Ihr offizielles Zertifikat erhalten.
Auch in unserer ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein zur Ausbildung zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader - jedoch ganz bequem am Computer.
In 6 aufeinander aufbauenden Modulen vermittelt Ihnen unser Training alle von AXELOS (offizieller Akkreditor von ITIL®) geforderten Inhalte und bereitet Sie perfekt auf die offizielle PeopleCert® Zertifizierung vorbereitet, die sie im Anschluss ebenfalls online ablegen können.
Mit unserem ITIL® v3 Foundation Online Training können Sie sich bequem per Computer auf die Prüfung zum Grundlagen-Zertifikat auf die ältere ITIL® Version v3 vorbereiten, die noch immer in vielen Unternehmen zum Tragen kommt.
Dafür werden Sie auch hier mit allen von AXELOS geforderten Inhalten vertraut gemacht und erhalten einen Prüfungsvoucher, der Sie zur Teilnahme an einer Online Prüfung beim offiziellenITIL® Prüfungsinstitut PeopleCert® berechtigt.
Wenn Sie auf der Suche nach einer ITIL® 4 Foundation Bridge sind, mit dem Sie Ihre Zertifizierung des alten v3 Standards auf die neue Version upgraden können, empfehlen wir Ihnen die 2 Tagesvariante unserer ITIL® 4 Foundation.
Die Schulung bietet in einem 2-Tages-Intensivkurs alle Inhalte des neuen AXELOS Lehrplans. Somit sind sie perfekt auf die Prüfung zur Zertifizierung vorbereitet, die Sie bereits am Abend des zweiten Tages bei unseren PeopleCert® akkreditierten Trainern ablegen können.
Diese Schulung ist für Sie die Richtige, wenn Sie Ihren bereits erworbenen ITIL® v3 Intermediate Status auf den gleichwertigen ITIL® 4 Status ITIL® 4 Managing Professional Transition updaten möchten.
Dazu werden Sie intensiv zu Neuerungen gegenüber dem älteren Modell geschult und mit Fallbeispielen vorbereitet. Nach erfolgreicher Prüfung sind somit einer der ersten ITIL® 4 Managing Professional.
Mit ITIL® 4 überarbeitet AXELOS das ITIL®-Framework grundlegend und passt es an aktuelle Trends in den Bereichen Software-Entwicklung, IT-Betrieb und Service Management insgesamt an.
Die schon verfügbaren Schulungen des neuesten ITIL® Standards finden Sie hier:
Unsere Schulung ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support ist das erste der vier aufbauenden Module im neuen Framework. Behandelt werden alle von AXELOS geforderten Inhalte zur Gestaltung von Services, damit diese den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Die Schulung ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improveschließt als letztes aufbauendes Modul mit der Zertifzierung zum ITIL® 4 Managing Professional ab. Schwerpunkt sind hier ITIL®-Praktiken, die eine kontinuierleiche Weiterentwicklung und Verbesserung der IT sicherstellen sollen.
Im aufbauenden Modul ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT vermitteln Ihnen unser Trainer an 3 Schulungstagen alle von AXELOS geforderten Methoden, mit denen Sie aus Ihrer IT-Organisation eine Hochgeschwindigkeits-IT entwickeln können. Auch hier mit anschließender PeopleCert®-Zertifizierung.
In der Schulung ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value stehen die Aspekte des ITIL® 4-Frameworks im Mittelpunkt, die sich mit den Beziehungen zwischen den Stakeholdern - Dienstleistern, Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern - auseinandersetzen.
Unsere Schulung ITIL® 4 Managing Professional Package: CDS & DPI fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse Create, Deliver & Support und Direct, Plan & Improve in einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
Unsere Trainer vermitteln Ihnen alle von AXELOS geforderten Inhalte, wie Services gestaltet sein müssen, damit sie in Performance und Qualität das widerspiegeln, was der Kunde benötigt und wie Sie Ihre IT zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agileren Organisation entwickeln. Inklusive der beiden offiziellen PeopleCert® Zertifizierungen, die Sie im Rahmen der Schulung ablegen.
Unsere Schulung ITIL® 4 Managing Professional Package: HVIT & DSV fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse High Velocity IT und Drive Stakeholder Value einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
Unsere Trainer vermitteln Ihnen alle von AXELOS geforderten Inhalte, wie Services gestaltet sein müssen, damit sie in Performance und Qualität das widerspiegeln, was der Kunde benötigt und wie Sie Ihre IT zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agileren Organisation entwickeln - auch hier inklusive der offiziellen PeopleCert® Zertifizierungen.
Der erste Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu den Themen ITIL® Service Strategy und ITIL® Service Design vermittelt.
Der zweite Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu ITIL® Service Transition und ITIL® Service Operation vermittelt.
Diesen Kurs sollten Sie als letzten Kurs besuchen, bevor Sie die Zertifizierung zum ITIL®-Expert machen. Hier geht es um die Zusammenhänge der bisher teilweise einzeln betrachteten Themen sowie um übergreifende Themen wie Risikomanagement und Herausforderungen beim Implementieren von ITIL®-Prozessen. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu ITIL® Continual Service Improvement Transitionund ITIL® Managing across the Lifecyclevermittelt.
Hier lernen Sie, wie Sie auf strategischer Ebene die richtigen Entscheidungen treffen und die richtigen Pläne zur Einführung von IT-Services und IT-Service-Management entwickeln. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt.
Hier erlernen Sie die Fähigkeiten zum Design von IT-Services und IT Service Management, indem Sie benötigte Mess-Systeme und Methoden entwickeln und die spätere Umsetzung und den Betrieb der IT-Services vorbereiten. Dieser Kurs ist Teil des Lifecycle Packages 1.
Service Transition stellt Tipps, Leitlinien und Prozessaktivitäten für den Übergang von neuen oder veränderten Services in den Bereich der produktiven Businessumgebung vor. Es zeigt, wie die Anforderungen der Service Strategy (eingebettet in Service Design) unter Berücksichtigung der Risiken in Service Operation umgesetzt werden.
Service Operation ist der Bereich, in dem die Anwender mit der IT-Organisation in Kontakt kommen und deren Leistungsfähigkeit spüren. Hier werden die Bereiche Strategy, Design, Transition und Improvement im täglichen Geschäft gelebt. Die Fokussierung liegt auf den Liefer- und Kontroll-Prozessaktivitäten. Dadurch können hochqualitative, tagesaktuelle und managementfähige Services angeboten werden.
Erfahren Sie, wie IT-Services und zugehörige Prozesse stetig verbessert werden können und welchen Mehrwert eine kontinuierliche Serviceverbesserung liefert. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Dieser Kurs ist das letzte Modul, welches zum Titel “ITIL® Expert in Service Management” führt. Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung und das Testen des Wissens quer durch alle ITIL® Service Lifecycle Bücher. Das Seminar fokussiert dabei auf das Business, das Management sowie die Überwachung der Ziele, Prozesse, Funktionen und Aktivitäten sowie auf die Interaktionen zwischen den Prozessen und den Büchern.
Richtige Entscheidungen im Rahmen der ITIL®-Prozesse zu treffen, setzt ein umfangreiches Fachwissen über die einzelnen Prozesse und deren Wirkungsweise voraus. Entwickeln Sie ein Service Portfolio mit Service Katalog. Nur wenn Sie die Theorie mit der Praxis in Verbindung bringen können, werden Sie als IT-Verantwortlicher, Kundenverantwortlicher, Prozess-Owner, Manager oder Prozessbeteiligter in den ITIL®-Prozessen einen Beitrag zur Kundenbindung und Wertschöpfung erbringen.
Service Operation ist der Bereich, in dem die Anwender mit der IT-Organisation in Kontakt kommen und deren Leistungsfähigkeit spüren. Hier werden die Bereiche Strategy, Design, Transition und Improvement im täglichen Geschäft gelebt. Die Fokussierung liegt auf den Liefer- und Kontroll-Prozessaktivitäten sowie auf Aktivitäten, die der kontinuierlichen Verbesserung dienen. Dadurch können hochqualitative, tagesaktuelle und managementfähige Services angeboten werden.
Der Kurs "ITIL® Planning, Protection and Optimization" wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an operative Mitarbeiter, Teamleiter, Projektverantwortliche, Serviceverantwortliche, Kundenverantwortliche, Vorgesetzte und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit dem Durchführen von Änderungen, Rollouts und dem Bereitstellen von Releases befasst sind.
Der Kurs "ITIL® Release, Control and Validation" wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an operative Mitarbeiter, Teamleiter, Projektverantwortliche, Serviceverantwortliche, Kundenverantwortliche, Vorgesetzte und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit dem Durchführen von Änderungen, Rollouts und dem Bereitstellen von Releases befasst sind.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen ITIL® Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch vor Ort und führen mit Ihnen die Schulung und die Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Account Managerin