Mit unseren Dienstleistungen im Bereich iTSM Remote Services unterstützen wir Sie auch weiterhin individuell, persönlich und effizient – ortsunabhängig auf Basis digitaler Kollaboration.
Nutzen Sie das volle Potenzial virtueller Teams und führen Sie Ihr Business verantwortungsbewusst, zuverlässig und effizient weiter.
Nutzen Sie unser vollständiges Trainingsangebot auch weiterhin. Etablierte Online Schulungen ermöglichen Ihnen die individuelle Nutzung – von jedem Ort, zu jeder Zeit, z.B. auch aus dem Homeoffice heraus.
Jede unserer üblichen Schulungen ist zudem als Virtual Classroom Training verfügbar. Auch hier liegen die aktuellen Vorteile auf der Hand: Sie wählen sich remote (z.B. aus dem Homeoffice) ein, einer unserer zertifizierten Trainer führt Sie in gewohnter Qualität durch die Schulungsinhalte, und steht direkt für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
Unsere Virtual Classroom Trainings
Mit der ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein zur Ausbildung zum/r ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader.
Egal, wieviel Vorwissen Sie zu IT-Management mitbringen: In 6 aufeinander aufbauenden Modulen vermittelt Ihnen unser Training alle von AXELOS (offizieller Akkreditor von ITIL®) geforderten Inhalte und bereitet Sie perfekt auf die offizielle PeopleCert® Zertifizierung vor, die Sie im Anschluss ebenfalls online ablegen können.
Als internationales Beratungsunternehmen mit verteilten Standorten in DACH und NL sind unsere MitarbeiterInnen es gewohnt, die digitalen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team effizient und gewinnbringend für unsere Kunden einzusetzen.
Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Projekte und betrieblichen Aufgaben auch auf Entfernung am Laufen zu halten. Etablieren Sie mit uns Ihre Virtual Work Force!
Virtuelle Workshops in kleinen/mittleren Teams, z.B. um Roadmaps zu definieren, User Stories abzustimmen, oder Fachkonzepte zu erarbeiten.
Virtuelle Teammeetings in kleinen/mittleren Teams, z.B. um Retrospektiven durchzuführen und Verbesserungspotenziale für Services & Produkte zu erkennen.
Virtuelle One-on-ones zur detaillierten Abstimmung sämtlicher anfallender Themen im (Projekt-)Alltag, direkt zwischen Ihrem und unserem jeweiligen Spezialisten.
Wir führen seit vielen Jahren regelmäßig interne Audits, Assessments und Kurz-Checks bei unseren Kunden, bspw. zu Themen rund um Informationssicherheit durch. Wir haben die Erfahrung, auch in virtuellen Teams aussagekräftige Ergebnisse in der Erhebung zu erhalten und effizient gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen zu definieren.
Wir prüfen ihre ausgewählten Policies z. B. auf Aktualität und objektive Angemessenheit – remote und effizient. Nutzen Sie unsere Kompetenzen für ein fachlich-inhaltliches Sparring, und passen Sie so ihre Policies effizient an z.B. Veränderungen in Ihrem Hause oder Veränderungen in den einschlägigen ISOs und Regularien an.
Der individuelle, auf die jeweilige Fachlichkeit bezogene Austausch sowie das entsprechende Feedback sind für viele Menschen Grundlage ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Virtuelle Meetings lösen auch hier bereits sukzessive die althergebrachten präsenzbasierten Formate ab. Ein echtes „Face-to-Face“-Erlebnis wird durch aktuelle Meeting-Technologien inkl. einer Live-Bildübertragung unterstützt, die auch weiterhin neben der rein inhaltsbezogenen Diskussion die Einschätzung von Mimik, Gestik und Emotionen durch unsere Coaches ermöglicht.
Ob Sie nun z.B. Service Manager, ITSM Experte, Projektverantwortlicher oder ServiceNow-Architekt sind – nutzen Sie unser Angebot zur Unterstützung Ihrer persönlichen & fachlichen Weiterentwicklung durch virtuelle Feedback- und Coaching-Sessions.
Sie kennen das bestimmt: in der operativen Hektik fehlt häufig die Zeit, um sich intensiv und zielgerichtet mit den Datenmengen auseinander zu setzen, die die heutigen ITSM- und IT-Operations-Tools erzeugen.
Hier kommen unsere Remote Data Analytics Services ins Spiel: Im Kontext des IT Service & Operations Management (ITOM) analysieren wir ortsunabhängig die von Ihnen bereit gestellten Daten (z.B. auf Basis von Data Dumps aus Ihrer aktuell eingesetzten ITSM-Suite) in Bezug auf vorab abgestimmte KPIs, und bereiten Ihnen entsprechende Reports, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen vor.
IT Service & Operations Management (ITOM)
Beispielhafte Reports können u.a. sein: Incident Trendanalysen, Identifizieren von Problem Candidates, Root-Cause-Analysen, Identifizieren von Critical Cis, Erkennen von SLA-Verletzungen, Überblick über Ticket-Volumina und -Backlogs, etc.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unser Angebot Service Management as-a-Service.
Im Rahmen unserer Online Executive Briefing Sessions zeigen wir Entscheidern aus typischen Shared-Service-Organisationen (z.B. IT, HR, Finance, Customer Service, Facility Management) auf, wie moderne Methoden und Werkzeuge aus dem Enterprise Service Management dabei helfen, die Effizienz und Effektivität aktueller und zukünftiger Serviceabläufe zu optimieren, die Bereitstellungszeiten für neue Services & Produkte zu reduzieren und die Kundennähe sowie die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Inside Sales