Auch wenn AXELOS mit ITIL® 4 ein Update des Rahmenwerks veröffentlicht hat, kommen Prozesse nach ITIL® v3 noch in vielen Organisationen zum Einsatz.
In unseren ITIL® v3 Schulungen bereiten unsere akkreditierten und erfahrenen Trainer:innen Sie und Ihre Kolleg:innen auf den Einsatz der Methoden vor.
AXELOS und PeopleCert® - als Rechteinhaber von ITIL® - haben die Zertifizierungen für ITIL® v3 Ende 2022 eingestellt. Daher ist es ab sofort nicht mehr möglich, sich nach der älteren Variante zertifizieren zu lassen. Zertifikate können ausschließlich nach der neuen Variante ITIL® 4 erworben werden.
Sollten Sie sich und Ihre Kolleg:innen trotzdem nach der älteren Version schulen lassen, bieten wir Ihnen weiterhin Workshops für ITIL® v3 als Inhouse Schulungen an.
Mehr Informationen zur Abkündigung von ITIL® v3
Mit unseren Inhouse Trainings unterstützen wir den Ausbau der ITIL® Kompetenzen speziell für Ihr Unternehmen.
In Online Live Sessions oder vor Ort an einem von Ihnen gewünschten Standort bringen wir Ihre Mitarbeiter:innen zu Methoden und Fertigkeiten.
Wir bieten Ihnen Foundation-Schulungen für ITIL® v3 in verschiedenen Trainingsformaten an - online oder vor Ort. Hier finden Sie die unterschiedlichen ITIL® v3 Foundation Schulungen in unserem Angebot.
Die Lifecycle-Trainings sind die aufbauenden Kurse der Edition 2011 (v3), wie Service Design und Service Operation, die im Detail auf Prozessaspekte eingehen.
Der 3-Tages-Grundlagenkurs für IT Service Management nach ITIL® Version 3 als Online Live Session zu bestimmten Terminen - unser Trainer steht Ihnen bei Fragen direkt zur Seite.
In unserer Online Schulung ITIL® Foundation v3 bringen wir sie zum Foundation-Zertifikat in einem Web Based Training. Sie benötigen lediglich ein Mobile- oder Desktop-Device mit Internetanschluss.
Der 3-Tages-Grundlagenkurs für IT Service Management nach ITIL® v3 - ebenfalls als vor-Ort Schulung in einem unserer Trainingszentren.
Hier lernen Sie, wie Sie auf strategischer Ebene die richtigen Entscheidungen treffen und die richtigen Pläne zur Einführung von IT-Services und IT-Service-Management entwickeln. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt.
Hier erlernen Sie die Fähigkeiten zum Design von IT-Services und IT Service Management, indem Sie benötigte Mess-Systeme und Methoden entwickeln und die spätere Umsetzung und den Betrieb der IT-Services vorbereiten. Dieser Kurs ist Teil des Lifecycle Packages 1.
Service Transition stellt Tipps, Leitlinien und Prozessaktivitäten für den Übergang von neuen oder veränderten Services in den Bereich der produktiven Businessumgebung vor. Es zeigt, wie die Anforderungen der Service Strategy (eingebettet in Service Design) unter Berücksichtigung der Risiken in Service Operation umgesetzt werden.
Service Operation ist der Bereich, in dem die Anwender mit der IT-Organisation in Kontakt kommen und deren Leistungsfähigkeit spüren. Hier werden die Bereiche Strategy, Design, Transition und Improvement im täglichen Geschäft gelebt. Die Fokussierung liegt auf den Liefer- und Kontroll-Prozessaktivitäten. Dadurch können hochqualitative, tagesaktuelle und managementfähige Services angeboten werden.
Erfahren Sie, wie IT-Services und zugehörige Prozesse stetig verbessert werden können und welchen Mehrwert eine kontinuierliche Serviceverbesserung liefert. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Dieser Kurs ist das letzte Modul, welches zum Titel “ITIL® Expert in Service Management” führt. Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung und das Testen des Wissens quer durch alle ITIL® Service Lifecycle Bücher. Das Seminar fokussiert dabei auf das Business, das Management sowie die Überwachung der Ziele, Prozesse, Funktionen und Aktivitäten sowie auf die Interaktionen zwischen den Prozessen und den Büchern.
Der erste Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu den Themen ITIL® Service Strategy und ITIL® Service Design vermittelt.
Der zweite Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu ITIL® Service Transition und ITIL® Service Operation vermittelt.
Dieser Kurs ist idealerweise der letzte, der aufbauenden ITIL® Lifecycle Module. Hier stehen die Zusammenhänge der bisher teilweise einzeln betrachteten Themen sowie übergreifende Themen wie Risikomanagement und Herausforderungen beim Implementieren von ITIL®-Prozessen im Mittelpunkt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu ITIL® Continual Service Improvement Transition und ITIL® Managing across the Lifecycle vermittelt.
Sie wollen erfahren, was ITIL® 4 im Vergleich zur alten v3 (Edition 2011) anders beschreibt oder einfach einen Überblick über ITIL® erhalten? In der Aufzeichnung unseres Webinares geben wir Ihnen einen ersten Einblick.
Das zweistündige Webinar behandelt die Erläuterungen zum Service Management sowie den Aufbau von ITIL® 4 mit seinen 4 Dimensionen, dem Service Value System und der Service Value Chain sowie den Grundprinzipien und Praktiken.
Seminar Organisation