Sie wollen erfahren, was ITIL® 4 im Vergleich zur alten v3 (Edition 2011) anders beschreibt oder einfach einen Überblick über ITIL® erhalten? In der Aufzeichnung unseres Webinares geben wir Ihnen einen ersten Einblick.
Das zweistündige Webinar behandelt die Erläuterungen zum Service Management sowie den Aufbau von ITIL® 4 mit seinen 4 Dimensionen, dem Service Value System und der Service Value Chain sowie den Grundprinzipien und Praktiken.
Was ist Service Management? Wer sind die Beteiligten? Was verstehen wir unter dem Begriff Service und wie können wie Wertschöpfung generieren?
Was sind die 4 Dimensionen und wie werden diese verwendet?
Was sind die Bestandteile des Service Value Systems und was sind die Aktivitäten der Service Value Chain. Was sind die Grundprinzipien nach ITIL® 4?
Das ITIL® SVS beschreibt, wie alle Komponenten zusammenwirken, um Wertschöpfung zu ermöglichen. Die zentrale Komponente ist die Service Value Chain, die 6 Aktivitäten besteht.
Ein Grundprinzip ist eine Empfehlung, die ein Unternehmen unter allen Umständen leitet. In ITIL® 4 werden 7 Grundprinzipien adressiert.
Das ITIL® 4 Strukturmodell stellt grafisch die Verknüpfung der Konzepte im IT Service Management dar. Die unternehmerische Basis des Service Providers wird mit den 4 Dimensionen im Service Management beschrieben: Unternehmen & Personen, Informationen & Technologie, Partner & Lieferanten, Wertströme & Prozesse.
Das Service-Werte-System sichert durch die Komponenten Grundprinzipien – Governance – Wertschöpfungskette – Prozesse – Continual Improvement; basierend auf dem Input (Chance, Opportunity), erfolgreich erstellte Produkte und Services, welche es dem Service-Konsumenten ermöglichen, ein für ihn gewünschtes Ergebnis und damit Wertschöpfung zu erzielen.
Die Gestaltung und das Erbringen der Services erfolgt über die Aktivitäten der Wertschöpfungskette: Verbesserung – Engagieren – Planen – Design & Transition – Erhalten & Erstellen – Betrieb und Support. Mit den Grundprinzipien stehen Empfehlungen zur Verfügung, die ein Unternehmen in allen Belangen und auf jeder Ebene leiten können.
Bitte geben Sie Ihre E-Mailadresse an, so dass wir Ihnen die Aufzeichnung unseres Webinares zur Verfügung stellen können.
Der 2-Tages-Kurs ITIL® 4 Foundation als Präsenztermin legt den Grundstein für die neue ITIL® Version vor Ort in einem unserer Trainingszentren.
Die Fast-Track Schulung ideal für Personen, die bereits Praxiserfahrung haben und schnell zur Zertifizierung für das Methodenwerk im IT-Service Management gelangen möchten.
Die ITIL® 4 Foundation als Präsenzschulung in einem 3-Tageskurs mit größerem Praxisanteil und erweiterter Prüfungsvorbereitung.
Die Schulung für eine solide und sichere Vorbereitung auf die Zertifizierung für das Methodenwerk im IT-Service Management.
Mit der ITIL® 4 Foundation Online Schulung legen Sie den Grundstein zum ITIL® Managing Professional oder Strategic Leader in einem Online-Kurs - wann und wo immer Sie wollen.
Seminar Organisation