Scrum ist ein Rahmenwerk für agiles Projektmanagement, das überwiegend bei der Entwicklung von Software aber auch der Produktentwicklung eingesetzt wird.
Unsere Schulungen für Scrum machen Sie bereit für agile Projekte. Unsere praxiserfahrenen Trainer vermitteln Methoden sowie Praxiswissen und bereiten Sie und Ihre Kollegen optimal auf die offizielle Prüfung auf scrum.org vor - in Virtual Classroom Trainings, in Präsenzschulungen oder auch Inhouse in Ihrer Organisation.
Mit unserem Scrum Master Training lernen Sie an einem Tag die Inhalte des Scrum Frameworks (Rollen, Artefakte, Events, Prozess), Grundlagen von agilen Entwicklungsabläufen sowie das Handwerk des Scrum Masters im Detail.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne notwendige Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I) vor.
Unsere Scrum Product Owner Schulung bereitet sie auf die Leitung von agilen Projekten vor und macht sie mit den Aufgaben und Funktionen des Product Owners im Detail vertraut.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) vor.
Unser Scrum Fundamentals Training ist der Kompaktkurs für die Vorbereitung auf die beiden Scrum Zertifizierungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Scrum Product Owner (PSPO I).
Es beinhaltet die Scrum Grundlagen, das Handwerk des Scrum Product Owners im Detail sowie ein kleines Praxisprojekt und eignet sich daher auch für Teilnehmer mit wenig Vorkenntnissen im Projektmanagement.
Unser Scrum Fundamentals Training bereitet Sie in 2 Tagen sowohl auf die Zertifizierungen zum Professional Scrum Master(PSM I) als auch Scrum Product Owner(PSPO I) vor. Es beinhaltet die Scrum Grundlagen - wie Rollen, Artefakte, Events, Prozess und agile Entwicklungsabläufe - und das Handwerk des Scrum Product Owners im Detail.
Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse mitbringen, werden Sie von unseren praxiserfahrenen Trainern bestens auf beide offiziellen Zertifizierungen vorbereitet. Diese können anschließend auf scrum.org abgelegt werden. In unserer Prüfungsgebühr sind entsprechende Voucher für die Prüfungen auf scrum.org enthalten.
Im Virtual Classroom Training können Sie bequem online an unserer Schulung teilnehmen. Wie gewohnt stehen Ihnen die Trainer bei Fragen direkt zur Seite.
725 EUR zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer*In zzgl. Prüfungsgebühren
Der 2-Tages-Kurs als klassisches Training vor Ort in einem unserer Schulungszentren in ganz Deutschland. Die Prüfung können Sie im Anschluss online ablegen.
Preis pro Teilnehmer*In zzgl. Prüfungsgebühren
Mit unserem Scrum Master Training lernen Sie an einem Tag die Inhalte des Scrum Frameworks (Rollen, Artefakte, Events, Prozess), Grundlagen von agilen Entwicklungsabläufen sowie das Handwerk des Scrum Masters im Detail.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne notwendige Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I) vor.
Unsere Scrum Product Owner Schulung bereitet sie auf die Leitung von agilen Projekten vor und macht sie mit den Aufgaben und Funktionen des Product Owners im Detail vertraut.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) vor.
In unserer eintägigen Schulung "Agile Experience Day" erleben Sie, wie Scrum und Kanban Ihre Arbeitsweise unterstützen können.
Sie wollen Produkte entwickeln oder agil arbeiten? Oder Sie möchten einfach nur Prozesse optimieren und Bottlenecks ermitteln? Dann gewinnen Sie hier wichtige Einblicke.
Unser Scrum Fundamentals & Agile Experience Day Training ist der Kompaktkurs für die Vorbereitung auf die beiden Scrum Zertifizierungen zum Professional Scrum Master(PSM I) und Scrum Product Owner(PSPO I) kombiniert mit Kanban-Praxiswissen.
Unsere Schulung Scrum Master & Agile Experience Day kombiniert die Inhalte aus unserem 1-tägigen Scrum Master Kurs mit den Inhalten des ebenfalls 1-tägigen Agile Experience Day zu einem 2 Tageskurs.
Unsere Schulung Scrum Product Owner & Agile Experience Day kombiniert die Inhalte aus unserem 1-tägigen Product Owner Kurs mit den Inhalten des ebenfalls 1-tägigem Agile Experience Day zu einem 2 Tageskurs.
Der gesamte Prozess des Scrum-Rahmenwerks ist in unserer Infografik Scrum Prozess (PDF) mit seinen Rollen, Events und Artefakten kompakt dargestellt.
Zunächst werden die Anforderungen vom Product Owner (PO) im Product Backlog definiert und gesammelt – üblicherweise in Form von User Stories. Im Sprint Planning gibt der PO das Sprint Goal vor. Das Development Team entscheidet dann, welche Items notwendig sind und priorisiert die Features. Gemeinsam fixiert das Scrum Team die ausgewählten Anforderungen des anstehenden Sprints im Sprint Backlog. Das Development Team fügt dann jedem Item einzelne Tasks zur Umsetzung hinzu.
Es folgt der iterative Entwicklungsvorgang in dem die Features vom Development Team abgearbeitet und u.U. angepasst werden. Beim Daily Scrum bringt sich das Team auf den aktuellen Stand zu Aufgaben und Fortschritt. Im Backlog Refinement bespricht der PO neue Anforderungen. Dieser Zyklus wiederholt sich so oft, bis das definierte Sprintziel erreicht und ein Product Increment erzeugt wurde, welches potenziell auslieferbar ist.
Jeder Sprint wird mit Review und Retrospektive abgeschlossen. In der Review holt sich das Scrum Team von den Stakeholdern Feedback zum Increment, in der Retrospektive wird das eigene Vorgehen analysiert, um den Prozess zu optimieren. Die gewonnen Erkenntnisse aus beiden Events fließen dann in die Planung des kommenden Sprints ein.
Die drei Säulen der Scrum Prinzipien - Inspektion, Transparenz und Adaption - sollen eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeiten des Scrum Teams in den einzelnen Sprints sicherstellen. In diesem Video erklärt Ihnen unser Scrum Lead Trainer Sebastian Bliesath die wichtigsten Grundlagen.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kollegen Scrum-Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer unterstützen Sie auch Vor-Ort und führen mit Ihnen die Schulung und Vorbereitung zur Zertifizierung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewählten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter zusammen - kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Seminar Organisation