Der ITIL® Strategic Leader ist einer der Ausbildungswege in ITIL® 4. Er ist für Entscheidungsträger gedacht, die zukunftsfähige IT-Strategien und digitale Services entwickeln. Der Stream vertieft in zwei aufbauenden Schulungen die Nutzung von ITIL®-Praktiken und -Prinzipien auf der strategischen Business-Ebene.
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan & Improve schließt als letztes aufbauendes Modul mit der Zertifizierung zum ITIL® 4 Managing Professional ab. Schwerpunkt sind hier ITIL®-Praktiken, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der IT sicherstellen sollen.
Mit ITIL® 4 Digital & IT Strategy erfahren Sie, wie Sie nach ITIL® die Organisation auf die digitale Zukunft ausrichten, unter Einbezug aller Unternehmensziele, kurz und mittelfristig sowie Marktveränderungen, die eine strukturelle und flexible Ausprägung des Service Managements notwendig machen.
Der Paketkurs für ITIL® 4 Strategist (DITS) und ITIL® 4 Leader (DPI).
Ihre Vorteile
Mit PeopleCert® Zertifizierung
AXELOS akkreditiert
Erfahrene Trainer:innen begleiten Sie beim Lernprozess
Inklusive kostenlosem zweiten Prüfungsversuch bei offenen Schulungen
Bei Präsenz: Top Locations mit Mittagsgericht und Pausenverköstigung
Auf Deutsch und Englisch verfügbar
NEU: Ab sofort Prüfungssprache Deutsch (Englisch optional)
ab 2550 EUR1999 EUR zzgl. MwSt. 551 EUR Ersparnis!
Preis pro Teilnehmer:in. Zuzüglich Prüfungsgebühr für die zwei PeopleCert® Zertifizierungen in Höhe von 1030 EUR (zzgl. MwSt) inklusive Originalliteratur als E-Book und kostenlosem zweiten Prüfungsversuch.
Keine Ergebnisse
Die eingestellten Kriterien liefern leider keine Ergebnisse.
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
24.03. - 28.03.2025 | Virtual Classroom Virtual Classroom
Online Live Session mit Trainer:in | 2550 EUR 1999 EUR zzgl. MwSt. 551 EUR Ersparnis! | |
05.05. - 09.05.2025 | Hannover Hannover
Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Buchungsbestätigung mitgeteilt. | 2690 EUR zzgl. MwSt. | |
05.05. - 09.05.2025 | Hamburg Hamburg
Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen in der Buchungsbestätigung mitgeteilt. | 2690 EUR zzgl. MwSt. | |
05.05. - 09.05.2025 | Virtual Classroom Virtual Classroom
Online Live Session mit Trainer:in | 2550 EUR zzgl. MwSt. | |
23.06. - 27.06.2025 | Bodenheim (Mainz) Bodenheim (Mainz)
Zentrale iTSM Group | 2690 EUR zzgl. MwSt. | |
23.06. - 27.06.2025 | Virtual Classroom Virtual Classroom
Online Live Session mit Trainer:in | 2550 EUR zzgl. MwSt. |
Unsere Schulung ITIL® 4 Strategic Leader Package (DPI & DITS) fasst die Inhalte der beiden aufbauenden ITIL® 4-Kurse Direct, Plan and Improve sowie Digital IT Strategy in einem 5-tägigen Kompaktseminar zusammen.
Unsere Trainer:innen vermitteln Ihnen alle von AXELOS geforderten Inhalte, wie Services gestaltet sein müssen, damit sie in Performance und Qualität das widerspiegeln, was der Kunde benötigt und wie Sie Ihre IT zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agileren Organisation entwickeln.
Damit sind Sie bestens gewappnet für die beiden offiziellen PeopleCert® Zertifizierungen, die Sie im Anschluss online ablegen können - ein Prüfungsvoucher für die offizielle PeopleCert® Zertifizierungsprüfung erhalten Sie bei Buchung.
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen ITIL® Wissen in Ihr Unternehmen einbringen oder vertiefen? Unsere Trainer:innen unterstützen Sie auch vor Ort oder in Virtual Classroom Trainings und führen mit Ihnen die Schulung in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewünschten Standort durch.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen zusammen - kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.
Wir vermitteln Ihnen das Grundverständnis zu den Schlüsselbegriffen wie Richtung - Planung - Verbesserung - Betriebsmodell - Methoden - Risiken - Umfang der Kontrolle - und Differenzieren der Schlüsselkonzepte
- Vision und Mission
- Strategie, Taktik und Betrieb
- Governance, Compliance und Management
- Richtlinien, Kontrollen und Leitlinien
Es werden die Konzepte von Value, Outcomes, Costs & Risks und ihre Beziehungen zu Direct, Plan and Improve erarbeitet.
Sie erfahren, was gesteuert und/oder geplant werden soll und erfahren, wie Sie die wichtigsten Prinzipien und Methoden der Führung und Planung in diesem Zusammenhang anwenden können.
Identifizieren Sie den Umfang der Kontrolle und innerhalb davon:
- wie man Ziele und Anforderungen ineinander überführt
- wie man effektive Richtlinien, Kontrollen und Leitlinien definiert
- wie man Entscheidungsbefugnisse auf die richtige Ebene bringt
Lernen Sie die Rolle des GRC zu verstehen und das Wissen darüber, wie man die Prinzipien und Methoden in das Service-Wertsystem integriert. Verstehen Sie, welche Rolle Risiko und Risiko Management im DPI spielt und wie sich Governance auf DPI auswirkt.
Erhalten Sie einen Einblick, wie man sicherstellt, dass die Kontrollen ausreichend, aber nicht übermäßig sind.
Verstehen und wissen, wie man die wichtigsten Prinzipien und Methoden der kontinuierlichen Verbesserung für alle Arten von Verbesserungen anwendet. Sie erlangen Wissen:
- wie man das ITIL-Modell zur kontinuierlichen Verbesserung des Service Value Systems oder eines Teils davon einsetzt
- wie man Bewertungsziele, Ergebnisse, Anforderungen und Kriterien identifiziert
- wie man eine geeignete Bewertungsmethode für eine bestimmte Situation auswählt
- wie man die gewünschten Ergebnisse einer Verbesserung definiert und priorisiert
- wie man einen Business Case aufbaut, rechtfertigt und vertritt
- wie man sich bei Verbesserungsgesprächen und/oder der Analyse der gewonnenen Erkenntnisse verhält
Kontinuierliche Verbesserungen auf allen Ebenen des SVS einbinden.
Sie erarbeiten sich das Wissen, wie man die Schlüsselprinzipien und -methoden der Kommunikation und des Organizational Change Managements in Direct, Plan & Improve einsetzt. Verstehen Sie Art, Umfang und potenziellen Nutzen von organisatorischem Change Management. Anwenden der wichtigsten Prinzipien und Methoden von Kommunikation & OCM:
- Identifizierung und Verwaltung der unterschiedlichen Stakeholder
- Effektive Kommunikation und Beeinflussung weiterer Personen
- Aufbau effektiver Feedback-Kanäle
Und wie Sie effektive Schnittstellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette etablieren.
Wir erarbeiten die Hebelwirkung zwischen der digitalen Anforderung des Service Konsumenten und des Service Managements unter Einbezug des Service Value Systems, des Service Value Chains und der vier Dimensionen des Service Managements. Die Haupttriebfeder ist die durch den Service Provider und den Service Konsumenten zu erreichende Wertschöpfung (Co-Creation).
Erschaffen zukunftsorientierter Umgebungen, um die digitalen Anforderungen des Service Konsumenten sowie aus den Märkten unter Einbezug der technologischen Entwicklungen und Notwendigkeiten sicherzustellen.
Sie erlernen, wie Sie kunden- und marktspezifische Anforderungen bedienen können. Dies unter Einbezug von marktgetriebenen Faktoren und der Fähigkeit, diese durch operationale Excellenz zu erbringen. Ein wesentlicher Faktor ist das strategische Risikomanagement der Organisation.
Die Digital- und IT-Strategie einer Organisation folgt der Vision und einem Business Case. Das Operating Model der digitalen Organisation wird häufig bimodal, traditionell / agil gestaltet. Das Continual Improvement sowie das Organizational Change Management (OCM) unterstützen diese Transformation.
Mit Abschluss des Trainings erfüllen Sie die notwendigen Voraussetzungen, um die beiden Zertifizierungen bei PeopleCert® abzulegen.
Pro Prüfung haben Sie zur Beantwortung der 40 Multiple-Choice-Fragen 90 Minuten Zeit (zuzüglich 23 Minuten, wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist). Benötigt werden 28 (70 %) richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung. Das vorläufige Ergebnis erhalten Sie sofort im Anschluss an die Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie nur 48 Stunden nach Abschluss Ihr persönliches international anerkanntes Zertifikat als E-Zertifikat in Ihrem persönlichen Account im PeopleCert® Candidate Portal. Dieses benötigen Sie auf dem weiteren Weg zum ITIL® Strategic Leader. Es handelt sich nicht um eine Open-Book-Prüfung, so dass das Zurückgreifen auf Lehrbücher hier nicht erlaubt ist.
Die Beantragung der Prüfung übernehmen wir für Sie gegen eine Prüfungsgebühr, welche wir im vollen Umfang für das Zertifizierungsinstitut PeopleCert® erheben. Der Erwerb der Prüfung ist durch AXELOS - den offiziellen Akkreditor von ITIL® - inzwischen verbindlich an das Seminar gebunden.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unser FAQ für PeopleCert® Prüfungen.
Die Prüfung zur Zertifizierung legen Sie online-proctored auf der PeopleCert® Plattform zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt (24/7/365) ab. Zertifizierte Prüfer:innen begleiten Ihre Prüfung via Webcam. Die Beantwortung der Fragen erfolgt auf einer Weboberfläche. Der Voucher ist nach Seminarende 12 Monate gültig. Wir empfehlen dringend, die Prüfung zeitnah nach dem Seminar abzulegen.
Nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen zur Durchführung der Prüfung finden Sie auf der PeopleCert® Webseite. Am Ende der Seite können Sie Anleitungen in beliebigen Sprachen herunterladen. Wir empfehlen, die Umgebung (Exam Shield) im Vorfeld zu testen.
Teilnehmer:innen einer Präsenzschulung legen am letzten Seminartag die Prüfung gemeinsam im Seminarraum unter Aufsicht des Trainers oder der Trainerin ab. Die Prüfung erfolgt in handschriftlicher Form. (Papier / Stift).
Das neue Weiterbildungsprogramm - Continuing Professional Development Programme - von PeopleCert® soll Ihnen helfen, auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt erfolgreich zu bleiben. Damit Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand bleibt, ist die Erneuerung Ihrer Global-Best-Practice-Zertifizierungen ein Bestandteil des Programms. Hierbei sind alle Global-Best-Practice-Zertifizierungen innerhalb von 3 Jahren nach dem ursprünglichen Vergabedatum zu rezertifizieren.
Nähere Informationen finden Sie hier: PeopleCert®: Continuing Professional Development Programme oder in Ihrem PeopleCert® Account.
Unsere Kurse sind interaktiv im ständigen Dialog mit den Teilnehmenden gestaltet – denn nur so ist ein nachhaltiger Lernerfolg gesichert. Aus diesem Grund verwenden wir in unseren ITIL® 4 Schulungen verschiedene Methodiken, um die Lerninhalte aufzulockern und zugleich deren Anwendung / Abgleich in der Praxis aufzuzeigen.
Durch Praxisbeispiele, Übungen und Musterprüfungen erlernen Sie nicht nur das Spektrum des ITIL® Specialists spielerisch, Sie bereiten sich auch optimal auf die bevorstehende Prüfung vor.
Head of Sales People Enablement