AXELOS und PeopleCert® - als Rechteinhaber von ITIL® - haben die Zertifizierungen für ITIL® v3 Ende 2022 eingestellt. Daher ist es ab sofort nicht mehr möglich, sich nach der älteren Variante zertifizieren zu lassen. Zertifikate können ausschließlich nach der neuen Variante ITIL® 4 erworben werden.
Sollten Sie sich und Ihre Kolleg:innen trotzdem nach der älteren Version schulen lassen, bieten wir Ihnen weiterhin Workshops für ITIL® v3 als Inhouse Schulungen an.
Mehr Informationen zur Abkündigung von ITIL® v3
Der erste Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) zu den Themen ITIL® Service Strategy und ITIL® Service Design vermittelt.
Entwickeln Sie die Fähigkeiten zum Design von IT-Services und IT Service Management. Entwickeln Sie benötigte Mess-Systeme und Methoden und bereiten Sie die spätere Umsetzung und den Betrieb der IT-Services vor. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Kurzbeschreibung
Gute Services entstehen nicht einfach, sie sind sorgfältig geplant. Die beste Service-Strategie kann nicht ohne entsprechend gut entwickelte Services funktionieren. Gutes Service-Design steigert die Qualität und senkt die Kosten deutlich. Es geht um Themen wie Risikomanagement und die organisatorischen Herausforderungen bei der Implementierung von ITIL®-Prozessen.
Schulungsinhalte
Der Kurs wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an IT-Planer, Teamleiter, Vorgesetzte, Kundenverantwortliche und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit der Planung von neuen IT-Services und der Infrastruktur befasst sind. Dieser Kurs wird außerdem von den Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status über den Lifecycle Stream erreichen möchten.
Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist die Teilnahme an einer ITIL® v3 Foundation. Wir empfehlen das Lesen der Originalliteratur und können auf Wunsch diese gerne vorab zusenden.
Anzahl der Fragen: | 8 |
Gibt es ein Szenario? | ja |
Dauer der Prüfung: | 90 Minuten |
Ist es eine Open-Book-Prüfung? | nein |
ITIL-Credits: | 3 |
Mögliche Prüfungssprachen: |
|
Tag 1: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Service Design
Tag 2: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Service Design
HINWEIS: Die genannten End-Zeiten sind als Richtwerte zu verstehen. Änderungen im Zeitplan können z.B. durch kleinere Gruppen, gutes Grundverständnis zum Thema o.ä. entstehen. Ebenso eingeplant sind Zeiten für das Nach- bzw. Vorbereiten von Themen in Eigenregie. Neben der Vormittags- und Nachmittagspause von ca. 15 Minuten und der Mittagspause von ca. 1 Stunde, finden zwischendurch bei virtuellen Trainings auch kürzere Bildschirmpausen (5-10 Min.) statt.
Seminar Organisation