Mit dem SAFe® Framework zwei grundlegende Herausforderungen eines skalierten Frameworks in den Griff bekommen: Schnelligkeit und Flexibilität bei sich ändernden Anforderungen. In unseren Schulungen bringen wir Sie zu den Fertigkeiten und bereiten Sie auf die Zertifizierung nach SAFe® 5.1 vor.
In dieser Schulung lernen Sie in 3 Tagen das SAFe® Framework für Lean-agil gesteuerte Unternehmen kennen.
Sie erhalten einen Überblick über alle damit zusammenhängenden Methoden, Prinzipien, Werte und Prozesse und üben in praktischen Beispielen wie Sie diese anwenden können. Daneben werden Sie die Rolle des SAFe® Scrum Masters verstehen lernen, die Aufgaben und deren Sinnhaftigkeit ergründen und damit Ihr Team erfolgreich führen können.
Lernen Sie in 3 Tagen das SAFe® Framework für Lean-agil gesteuerte Unternehmen kennen: Sie erhalten einen Überblick über die entsprechenden Methoden, Prinzipien, Werte und Prozesse und üben deren Anwendung in praktischen Beispielen.
So erkennen Sie die Zusammenhänge und Abläufe auf allen Unternehmensebenen, vermeiden mögliche Stolpersteine und erfahren, wie eine Agile Release Train als Continuous Delivery Pipeline aufgebaut wird.
In dieser Schulung lernen Sie in 2 Tagen was DevOps ist, warum es für jede Rolle wichtig ist, und entwerfen eine Continuous Delivery Pipeline, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Dabei arbeiten die Teilnehmer in funktionsübergreifenden Teams, um ihren aktuellen Wertstrom vom Konzept bis zur Abrechnung abzubilden, die wichtigsten Engpässe im Wertstrom zu identifizieren und einen Implementierungsplan zu erstellen, der die Vorteile von DevOps in ihrem Unternehmen hervorbringt.
Die iTSM Group ist als Bronze Partner der SAI - dem Scaled Agile Institut - der ideale Begleiter für die agile Transformation von Organisationen mit verschiedenen Hintergründen und Größen. Unsere SAFe® Program Consultant (SPCs) sind nicht nur in den Inhalten bestens geschult, sondern auch erfahren im Umgang mit den einzelnen Schritte und Vorgehensweisen zur Umsetzung der agilen Transformation.
Sie wollen mehr über Scrum und agiles Projektmanagement erfahren? In unserem kostenlosen Scrum Live Webinar zeigen wir Ihnen das Basiswissen für Scrum.
Das zweistündige Webinar behandelt die Scrum Grundlagen - wie Rollen, Artefakte, Events und den Scrum Prozess. Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse mitbringen, werden Sie von unserem praxiserfahrenen Trainer mit den Inhalten bestens vertraut gemacht.
Mit unserem Scrum Master Training lernen Sie an einem Tag die Inhalte des Scrum Frameworks (Rollen, Artefakte, Events, Prozess), Grundlagen von agilen Entwicklungsabläufen sowie das Handwerk des Scrum Masters im Detail.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer:innen ohne notwendige Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I) vor.
Unsere Scrum Product Owner Schulung bereitet Sie auf die Leitung von agilen Projekten vor und macht Sie mit den Aufgaben und Funktionen des Product Owners im Detail vertraut.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse umfassend auf die offizielle Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) vor.
Unser Scrum Fundamentals Training ist der Kompaktkurs für die Vorbereitung auf die beiden Scrum-Zertifizierungen zum Professional Scrum Master (PSM I) und Scrum Product Owner (PSPO I).
Es beinhaltet die Scrum-Grundlagen, das Handwerk des Scrum Product Owners im Detail sowie ein kleines Praxisprojekt und eignet sich daher auch für Teilnehmer:innen mit wenig Vorkenntnissen im Projektmanagement.
Seminar Organisation