Sie möchten mehr über Service Mapping erfahren und wissen, welche Faktoren für ein erfolgreiches Rollout zu berücksichtigen sind? In unserem kostenlosen ITOM Webinar am 15.04.2021 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, das wir gemeinsam mit Einar & Partners durchführen, zeigen Ihnen unsere Experten Fabian Kunzke und Alexander Ljungstrom, wie Sie in Service Mapping Projekten die Infrastruktur auf die Anwendungs Layer abbilden und Fallstricke - insbesondere in einer dynamischen und DevOps-getriebenen Welt der Cloud und Infrastruktur - vermeiden.
Basierend auf zahlreichen Service Mapping-Implementierungen und reichhaltiger praktischer Erfahrung teilen branchenführende Experten ihre Erfahrungen mit Ihnen. Sie bringen zudem auf den Punkt, welche Strategien funktionieren und welche nicht.
Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger, erfahrene Berater und Plattformbetreiber, die den Rollout von Service Mapping in ServiceNow® planen. In der einstündigen Session erfahren die Zuhörer, welche Organisations- und Budgetaspekte für den Erfolg wichtig sind, welche technischen Hürden zu überwinden sind und welche bewährten Modelle es gibt, um einen Rollout-Plan für Service Mapping zu erstellen.
Die Inhalte werden nicht als Sales Pitch oder Wiederholung von Produktdokumentationen vermittelt. Alexander Ljungström, der zuvor bei ServiceNow® im Service Mapping Team tätig war, und Fabian Kunzke, ITOM- & AIOps Lead der iTSM Group, greifen auf ihre Erfahrungen aus der Praxis zurück.
Melden Sie sich noch heute für unsere zweite Masterclass der ITOM-Roadmap-Reihe an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte beachten Sie: Das Webinar wird auf Englisch gehalten.
Erfahren Sie, wie Sie Service Mapping mit ServiceNow® erfolgreich initiieren und einführen, welche Schritte Sie unternehmen und was Sie vermeiden sollten. Gewinnen Sie Einblicke in die organisatorischen und technischen Best Practices sowie in die häufigsten Fallstricke, die es zu vermeiden gilt.
Wir werden unsere Erkenntnisse aus über 15 Service Mapping-Implementierungen in Bezug auf den ROI für die Implementierung von Service Mapping, die Bereiche, in denen der größte Nutzen erzielt wird, sowie die finanziellen Aspekte bei der Einführung von Anwendungsfällen in Ihrem Unternehmen teilen.
Der Start einer Service Mapping-Initiative erfordert eine servicezentrierte Grundlage. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf Service Mapping vorbereiten und wie Sie damit loslegen können.
Gewinnen Sie Einblicke, wie Service Mapping in Ihrer ITOM-Roadmap weitergeführt werden kann, welche Schritte Sie vermeiden sollten und was für Ihr Unternehmen als nächstes anstehen könnte.
Durch Klick auf den folgenden Link gelangen Sie auf das Registrierungsformular auf gotowebinar.com. Dort können Sie sich kostenlos für unser ITOM-Webinar anmelden und erhalten anschließend die Einwahldaten zum Event per E-Mail.
iTSM Group mit Einar & Partners:
Gebündelte ServiceNow® und ITOM Expertise
Damit wir Sie ab sofort noch zielgerichteter bei Ihren ITOM-Projekten unterstützen können, haben wir eine Partnerschaft mit dem ITOM- und AIOps-Spezialisten Einar & Partners geschlossen.
Einar & Partners ist in der Branche bekannt als Experte für ServiceNow® ITOM & AIOps, der strategische Beratung, Analyse und Consulting in den Bereichen IT Operations, AIOps und Cloud-Technologien anbietet. Gemeinsam bilden wir das führende Kompetenzzentrum für die Transformation des IT Operation Managements auf Basis der ServiceNow®-Plattform.
In unserem Customer Service Management Workshop lernen Sie innerhalb eines Tages die Kernelemente des Customer Service Managements (Rollen, Case Handling, unterstützende Plattform Funktionalitäten) kennen.
Damit bereitet der Kurs auch Teilnehmer ohne ServiceNow®-Vorkenntnisse umfassend auf den Umgang mit Cases vor und zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Kundenservice von der Anfrage bis zur Lösung optimieren können.
Der Workshop ServiceNow® Reporting ist ein zweitägiger Workshop, der es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen KPI's für ITSM-Prozesse in Form von Reports und Dashboards in ServiceNow® zu implementieren.
Hier lernen wir sowohl die Out-of-the-Box-Funktionalität als auch einige advanced Funktionen des Reportings in ServiceNow® kennen und erfahren, wie attraktive Reports je nach Anforderung angepasst und erstellt werden können.
Während dieses eintägigen Workshops werden die Erstellung eines Widgets wie auch Tipps und Tricks im Umgang mit dem ServiceNow® Service Portal aufgezeigt.
Hauptziel dieses Workshops ist es Sie zu befähigen, Ihre eigenen Widgets zu erstellen. Des Weiteren werden Sie u.a. erfahren, wie die Contextual Search im Zusammenspiel mit der Knowledge Base den Self-Service stärken kann.
AIOps & ITOM Lead